Wir laden zur Finissage: Samstag, 8.11., 13 – 17 Uhr

Finissage „Der Kosmos unterm Atlas“ mit Tiefdruck und Behauptung

Anlässlich des 10. Geburtstags des Rechenzentrums werden im Potsdam Museum seit September 40 künstlerische Positionen aus dem RZ-Kosmos gezeigt – im runden Raum mitten in der ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte direkt unter dem goldenen Atlas, der die Weltkugel auf seinen Schultern trägt.

Dutzende Positionen von Künstler:innen – mit aktuellem oder ehemaligem Raum im Rechenzentrum – sind auf engstem Raum gegenüber gestellt und vermitteln vom Suchen und Finden, vom Raum haben in dieser Stadt und wie dieser wirkt.

Wir laden am vorletzten Tag der Ausstellung in das Panorama aus Gemälden, Fotografien, Objekten, Skulpturen und Film – und bringen zwei Performances mit.

Anlässlich der Finissage bringt der junge Potsdamer Künstler Christoph Tschernatsch seine mobile Druckwerkstatt aus der Universität der Künste Berlin an den Alten Markt.

Er beschäftigt sich mit der Tiefdrucktechnik Aqua Tinta, die ihm erstmals durch Goyas Serie „Caprichos“ in A Coruña“ (Spanien) begegnet ist. Bei Tschernatsch heißt es „Goya für alle“.

Er druckt von 13 bis 16 Uhr vor Ort im Rundraum und performt die Vervielfältigung seiner eigenen Motive. Der grafische Nimbus des Druckverfahrens spannt seine über die Zeichnungen von Mensch und Maschine.

Annette Paul ist in der Ausstellung mit einem Foto ihres „Neidkopf“, der seit 2021 an der Südseite des Rechenzentrums hängt und es beschützen soll, dabei. Zur Finissage wird sie „Behaupten“ performen und dabei vier ihrer Performances, die im und am RZ stattfanden zusammenfassen. Erneut auf der grauen Treppe stehend, geht sie der Frage nach, wie sich ein freier Geist im Gefüge seiner Umgebung behaupten kann.

Eintritt frei.

13 – 16 Uhr: Performance Christoph Tschernatsch „Goya für Alle“

14 Uhr: Rundgang durch die Rundraum mit Ausstellungsmacher:innen

16 Uhr: Performance Annette Paul „Behaupten“

 

Details zur Sonderschau am Alten Markt: www.potsdam-museum.de/de/der-kosmos-unterm-atlas