Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.
Potsdam braucht das Rechenzentrum, einen gemeinwohlorientierten Ort für Kunst, Kultur, Jugend und Begegnung.
Deshalb gründenten Nutzer:innen und Sympathisant:innen des Rechenzentrums 2017 den gemeinnützigen Verein »Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.« (FÜR e.V.). Der Verein mit über 170 Mitgliedern begleitet die Entwicklung des Rechenzentrums und setzt sich aktiv für den Erhalt ein. Möchtest du dich für den Erhalt des Rechenzentrums einsetzen?
Dann werde Mitglied im FÜR e.V.:
Fülle folgende Felder aus und klick den erst schwarzen, dann pinken Button zum Absenden:
Was macht der FÜR e.V.
Gemeinsam mit der Leitung des Rechenzentrums, der Vertretung der Nutzenden, der Kulturlobby Potsdam und externen Unterstützer:innen kämpft der Verein für eine langfristige Perspektive der soziokreativen Arbeit im Rechenzentrum.
Die Aktivitäten des Vereins konzentrieren sich auf drei Ebenen:
[ ] Vertretung der Interessen des Rechenzentrums in den politischen Auseinandersetzungen um seinen Erhalt, dazu gehört Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung in politischen Gremien[ ] Erhalt und Pflege des denkmalgeschützten Mosaiks »Der Mensch bezwingt den Kosmos« im Zusammenhang mit dem Gebäude
[ ] Unterstützung von Projekten aus dem Rechenzentrum – durch Übernahme der Trägerschaft – Initiierung und Durchführung von Veranstaltungen
Projekte und Veranstaltungen des FÜR e.V.
[ ] Gastmoderne, Oktober 2022[ ] Symposium „ÜBER-Eck. Bauerbe DDR. Zum Umgang mit dem Mosaik am Potsdamer Rechenzentrum«, Februar/März 2020
[ ] Der Mensch verlinkt den Kosmos“ Gruppenausstellung zu 50 Jahre Mosaik, September 2022
[ ] Vortragsreihe „Bauen im Bestand„, seit Septmber 2021
[ ] Transformale, September 2020
[ ] 30 Jahre, 30 Paare, Oktober 2020
[ ] Kosmos Lem, Herbst 2021
[ ] Hommage an Penderecki, Sommer 2021
Mitglied des FÜR e.V. werden
Es besteht die Möglichkeit, als aktives Mitglied im Verein tätig zu werden oder uns als Fördermitglied bzw. durch Spenden zu unterstützen. Schreibt an verein@rz-potsdam.de. Der Vereinsvorstand ist ehrenamtlich tätig. Hier findet ihr die Vereinssatzung und einen Mitgliedsantrag.
Alle Aktionen und Projekte werden aus euren Mitgliedsbeiträgen, Spenden sowie externen Mitteln finanziert. Jedes Mitglied trägt also dazu bei, dass das Rechenzentrum lebendig ist und bleibt! Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 2 € im Monat, 24 € im Jahr. Spenden sind willkommen. Gern stellen wir eine Spendenquittung aus.
Kontakt
Fragen zum Verein, zur Mitgliedschaft oder anderen Unterstützungsmöglichkeiten beantworten wir gern.
Schreibt an: verein@rz-potsdam.de
Hintergrund
Das Rechenzentrum ist ein offener Ort für Kunst und Kultur, für Begegnungen, Aktionen und Kollaborationen – mitten in der Stadt Potsdam. Auf fünf Etagen und über 5000 Quadratmetern entwickeln, produzieren und teilen über 200 Kultur- und Kreativschaffende hier ihre Ideen und Projekte.
Hunderte Besucher:innen gehen wöchentlich zu Kursen, Workshops und Besprechungen ein und aus. Tausende Gäste kommen zu den großen und kleinen Veranstaltungen.
Die Nutzungszeit des Rechenzentrums ist seit dem 1. September 2018 verlängert bis zum 31. Dezember 2023. Bis zu dieser Verlängerung von drei auf über acht Jahre Nutzungszeit war es ein langer Weg.
Der FÜR e.V. hat als Vertretung seiner über 170 Mitglieder aus dem Rechenzentrum und der ganzen Stadt Potsdam über Monate um politische Beschlüsse, Zukunftsszenarien und Vertragsbedingungen gerungen. Nach einem unruhigen Spätsommer 2018 mit vielen Um-, Aus- und Einzügen im Haus startete die Phase zwei des Rechenzentrums und es wird weiter um eine Zukunft gerungen, die länger läuft als bis 2023.
»FÜR Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.« / Dortustr. 46 / 14467 Potsdam
Amtsgericht Potsdam
Registernummer: VR 8785
MBS Potsdam
IBAN: DE67 1605 0000 1000 7789 04
BIC WELADED1PMB