• Appell fürs RZ
  • Soziokreatives (R)zentrum
    ▲
    • Bürger:innen Budget Innenstadt
    • Über uns
    • Gesichter
    • Projekte
      ▼
      • Kosmoskantine
      • Kosmoskonzerte
      • TRANSFORMALE+VERLÄUFE
      • FEMM JAM
      • AdventskalendeRZ
      • GASTMODERNE
      • RZ spektral
    • Blog
  • Termine
    ▼
    • Aktuelle Termine
    • Terminarchiv
  • Mieten
    ▼
    • allgemeine Mietinfos
    • temporär / Veranstaltungen
    • langfristig mieten
  • Debatte & Zukunft
    ▼
    • Haus und Mosaik
      ▼
      • Das Mosaik
      • Architekturgeschichte
      • Datenverarbeitungszentrum
    • RZukunft
      ▼
      • Vier-Phasen-Prozess
      • Architekturpotenziale
    • Kontext Plantage
      ▼
      • Die Plantage
      • Kreativquartier
  • Wir & Kontakt
    ▼
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • SPI und Hausteam
    • Sprecher:innen-Rat
    • FÜR e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
IG FB FB
Zum Inhalt springen
Rechenzentrum Potsdam Logo

Rechenzentrum Potsdam

soziokreatives Zentrum
  • Appell fürs RZ
  • Soziokreatives
    (R)zentrum
    • Bürger:innen Budget Innenstadt
    • Über uns
    • Gesichter
    • Blog
    • Projekte
      • kuRZ gefragt
      • FEMM JAM
      • Kosmoskantine
      • Kosmoskonzerte
      • Projekte Archiv
        • Neun Jahre RZ
        • Der Mensch versinkt im Kosmos
        • TRANSFORMALE+VERLÄUFE
        • RZ spektral
        • AdventskalendeRZ
        • GASTMODERNE
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Terminarchiv
  • Mieten
    • allgemeine Mietinfos
    • temporär/Veranstaltungen
    • langfristig mieten
  • Debatte &
    Zukunft
    • RZ Wahl-O-Mat 2024
    • Haus und Mosaik
      • Das Mosaik
      • Architekturgeschichte
      • Datenverarbeitungszentrum
    • RZukunft
      • Vier-Phasen-Prozess
      • Architekturpotenziale
    • Kontext Plantage
      • Die Plantage
      • Kreativquartier
  • Wir &
    Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • SPI und Hausteam
    • Sprecher:innen-Rat
    • FÜR e.V.
  • IG
  • FB
  • YT
  • D
  • H

Wegweiser, Shopping, Werbung!

Dunkel Hell
Wegweiser RZ Wegweiser
Shopping futur eins Galerie-Shop

News from the RZ

Hier lest ihr die neuesten Nachrichten aus dem Rechenzentrum und unserem Kosmos drumherum…

Filter

  • Zeigt mir bitte nur…

  • Jahre

Neues Wandbild, neuer Schriftzug, Tag der Offenen Ateliers

28.04.2025, Aktion, Ausstellung, Beteiligung, Kunst, Musik, Presse, RZukunft

Neues Wandbild und Schriftzug am RZ, Südseite frisch geweißt, Tag der Offenen Ateliers steht vor der Tür

Längst nicht abgewickelt – zur aktuellen Situation des RZ

11.04.2025, Politik, RZukunft, Stadtentwicklung

Zur Aktuellen Situation zum Rechenzentrum

Ergänzung, kein Ersatz! Rechenzentrum und Langer Stall

26.03.2025, Nachbarschaften, Politik, RZukunft, Stadtentwicklung

Pro RZ Erhalt: Auch die Genossenschaft (i.G.), welche Räume im Langen Stall betreiben wird.

Demo gegen Kürzungen – Die Stadt sind wir alle!

19.03.2025, Demo, Stadtentwicklung

Demo für mehr Geld in Bildung, Soziales, Kultur uvm. 20.2. – 14 Uhr: Platz der Einheit.

RBB Beitrag übers Rechenzentrum

13.03.2025, Begegnung, Presse, Raum im Rechenzentrum, Stadtentwicklung

Zur Architektur, dem Mosaik und inhaltlichen Qualitäten des Hauses

Das Rechenzentrum im Humboldt Forum Berlin

5.03.2025, Denkmal, Diskussion, FÜR e.V., Geschichte, Netzwerk, Stadtentwicklung

RZ beim Symposium im Humboldt Forum

Gutachten für RZ Erhalt

13.02.2025, Politik, RZukunft, Stadtentwicklung

RZ Erhalt – Gutachten zu Baurecht und Brandschutz

Heute vor 1 JahRZehnt: OB Jakobs schlägt RZ zur Nutzung vor

15.01.2025, 1jahRZehnt, Politik, RZukunft, Stadtentwicklung

Heute vor 1 JahRZehnt: Am 15. Januar 2015 schlägt OB Jann Jakobs das RZ als Ort für Kunst und kreatives Schaffen vor.

Auf in die 25 – 10 Jahre RZ und die dritte Verlängerung

3.01.2025, 1jahRZehnt, RZukunft

Auf ins neue Jahr!

SVV Beschluss für 5 Jahre Verlängerung RZ

6.12.2024, Politik, RZukunft

Mehrheit in Potsdamer Stadtverordnetenversammlung für 5 Jahre Verlängerung der Rechenzentrum Verträge über 2026 hinaus

DIE HÜLLE FÄLLT – MOSAIK WIEDER VOLLSTÄNDIG SICHTBAR

13.11.2024, Denkmal, FÜR e.V., Mosaik, Stadtentwicklung

Enthüllung der 18. Tafel des Mosaiks „der Mensch bezwingt den Kosmos“

Bürger:innen bestimmen über Bürger:innenbudget – 7 Projekte werden finanziert 

18.10.2024, Begegnung, Beteiligung, Bürgerbudget, Kooperation, Netzwerk, Stadtentwicklung

Publikumsvoting und Kiezjury haben am 12.10. über die Finanzierung der eingereichten Ideen entschieden. Hier findet ihr die geförderten 7 Projekte und weitere Informationen.

Potsdampremiere mit Max Czolleks „Gute Enden“

11.10.2024, Begegnung, Diskussion, FÜR e.V., Lesung

Lyrik- und Gesprächsabend, veranstaltet vom FÜR e.V. mit Max Czollek und Manja Präkels

9. Geburtstag in Fotos

25.09.2024, Ausstellung, Begegnung, Fest, FÜR e.V., Konzert, Kunst

Vom 1. bis zum 8. September feierte das Rechenzentrum den neunten Geburtstag des Umnutzungsbeginn. Ein paar Fotos vom vielfältigen Geburtstagsprogramm. Danke an alle Beteiligte in der Orga von Konzert, Filmabenden, Ausstellungen, etc. an alle Ausstellenden in der Gruppenausstellung MULTIVALENZ,  die Künstler:innen, Filmemacher:innen und Gäste. Das war eine schöne Runde Geburtstag. Wir freuen uns schon auf …

RZ Teil des heimaten Netzwerks von HKW Berlin

17.09.2024, Begegnung, Netzwerk

RZ ist Teil des vom Haus der Kulturen der Welt Berlin initiierten Netzwerks heimaten, das über ein Jahr pluralistische Gesellschaft dezentral mit verschiedenen Formaten erzählt und sichtbar macht.

QR Code für alle Turmbesteiger:innen

26.08.2024, Aktion, Nachbarschaften

QR Code auf RZ Dach für Kommunkation mit den Besucher:innen des Garnisonkirch-Turm. Check out www.rz-potsdam.de/ist

Bundespräsident für Erhalt des Rechenzentrums

23.08.2024, Politik, RZukunft

Bundespräsident spricht sich bei Rede zur Eröffnung des GK Turm für RZ Erhalt aus.

9 Jahre Rechenzentrum feiern ab dem 1.9.

14.08.2024, Ausstellung, Begegnung, Fest, FÜR e.V., Konzert, Kulinarik, Kunst, RZukunft

1. – 8. September
Eine Geburtstagswoche

OPEN CALL – MULTIVALENZ  // Gruppenausstellung zum 9. RZ-Geburtstag

5.08.2024, Ausstellung, Internes, Open Call, Raum im Rechenzentrum

Aufruf für Gruppenausstellung zum 9. RZ-Geburtstag // Multivalenz

Batikbilder von Antje Witzel im C/O RZ Kiosk

1.08.2024,

Ausstellung im C/O RZ Kiosk von Antje Witzel

Einblick – Tag der Offenen Ateliers

25.06.2024, Ausstellung, Begegnung, Kunst, Raum im Rechenzentrum

Fotos vom Tag der Offenen Ateliers am 5.5.2024 mit dutzenden offenen Räumen, Chormusik, Swingtanz uvm.

RZ WAHL-O-MAT – Check out vor der Kommunalwahl am 9. Juni

3.06.2024, FÜR e.V., Politik, RZukunft, Stadtentwicklung

RZ WAHL-O-MAT: Orientierungshilfe zur Kommunalwahl in Potsdam

Green Culture Festival goes RZ

29.05.2024, Begegnung, Festival, Konzert, Kooperation

Von der Orangerie ins RZ: Das Rechenzentrum ist Partner des Green Culture Festivals – als Ort für Ausklang mit Kosmoskonzert am Eröffnungsabend, 3.6.

LOVEBOAT 2.0 – Raumschiff statt Kirchenschiff

24.05.2024,

Soli Party im RZ. 31.5. 16 – 24 Uhr

Jurysitzung: Der Mensch versinkt im Kosmos

8.05.2024,

Jurysitzung für die Auswahl der Kioskbespielung für „Der Mensch versinkt im Kosmos“

Wer inkludiert hier eigentlich wen? – Film über Hatschisis

6.05.2024, Begegnung, Festival, Film, Inklusion

Mit einem dreitägigen Festival im März 2024 blickte das inklusive Theaterlabor H∀tschisi, welches ihren Proberaum, Fundus und Büro hier im RZ haben, auf vier Jahre Beschäftigung mit dem Thema WA(H)RE LIEBE zurück. In diesem Projekt haben sie die Themen selbstbestimmte Liebe und Sexualität künstlerisch untersucht. Bei allem was sie tun, laden die H∀tschisis dazu ein, …

Bürgerbudget Innenstadt goes Rechenzentrum

19.04.2024, Begegnung, Beteiligung, Bürgerbudget, Nachbarschaften

Rechenzentrum Kooperationspartner der Stadt Potsdam für Bürgerbudget in 2024/25

Abschied und Hallo im Vorstand des FÜR e.V.

17.04.2024, FÜR e.V., RZukunft

Mitgliederversammlung FÜR e.V.: 1000 Dank an Robert! Hallo an Cora und Lea.

verlängert bis 21.4. -> OPEN CALL: Der Mensch versinkt im Kosmos

21.03.2024, Ausschreibung, Ausstellung, FÜR e.V., Kunst, Mosaik, Open Call, ÜBER ECK

für die Bespielung eines ehemaligen Kassenkiosks als Kunstraum ausgehend vom denkmalgeschützten Mosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos“ am Rechenzentrum Potsdam im Juni 2024 Bewerbungsfrist: 21. April 2024 —- Wir freuen uns den OPEN CALL: „Der Mensch versinkt im Kosmos“ zu veröffentlichen. Das Projekt „NEUE WÄNDE / Der Mensch versinkt im Kosmos“ nimmt das Mosaik, welches …

Wa(h)re Liebe -inklusiv mit den HATSCHISIS

15.03.2024, Ausstellung, Begegnung, Festival, Inklusion, Kulinarik, Kunst, Musik, Party, Workshop

Das Festival WA(H)RE LIEBE – INKLUSIV zeigt der Ergebnisse von vier Jahren künstlerischer Arbeit des Mixed-Abled Ensembles Theaterlabor HATSCHIS zum Thema Liebe, Sexualität und Selbstbestimmung, Mit Aufführungen, Schmaus, Party, Halten und Loslassen, Aktionen und Kursen. Vom 22. bis 24. März. Hier geht es zum gesamten Programm

„Woven Realities – Woven History“ im C/O Kiosk

6.03.2024, Ausstellung, Kiosk, Kunst, Mosaik

WOVEN REALITIES von Bettina Loppe

Max Ophüls Preis und Grimmepreis-Nominierung im Haus

2.02.2024, Film, madeatrz, Preis, Raum im Rechenzentrum

Januar mit Auszeichnung und Nominierung für Projekte madeatRZ

Rechenzentrum leuchtet

22.01.2024, Begegnung, Fest, Unterwegs im Licht

Am 20. Januar 2024 war die ganze Innenstadt in Potsdam „Unterwegs im Licht“. Auch das RZ schaltete die Lichter an und strahlte von Innen. Das Kollektiv DUBVERSIV lud derweil im Kosmos zum Tanzen unter dem Motto „Roots groß underground“ vor großem Soundsystem ein.

Vertragsfabrik zur Verlängerung

3.01.2024, RZukunft, Stiftung SPI, Vermietung

RZ Verlängerung umgesetzt.

Max Czollek – Potsdamer Buchpremiere „Versöhnungstheater“

21.11.2023, Denkmal, Geschichte, Lesung

Potsdamer Buchpremiere „Versöhnungstheater“ mit Autor Max Czollek am 27.11. im Rechenzentrum. Einlass 19:30 Uhr, Lesung 20 Uhr. Anschließende Diskussion mit Konfliktforscher Michael Daxner.

∞ Jahre Rechenzentrum: Auf in die Un/endlichkeit

6.10.2023, Begegnung, Fest

Eine weiße Fassade zum achten Geburtstag

28.08.2023, Aktion, RZukunft

Am Wochenende veränderte die Südseite des Rechenzentrums ihr Gesicht. Der Großteil der in die Jahre gekommenen und grau angelaufenen Fassade zeigt sich nach einer selbst organisierten Streichaktion in gedecktem Weiß.

OPEN CALL: Un/Endlich

6.07.2023, Ausstellung, Begegnung, Kunst

OPEN CALL für Gruppenausstellung. Einreichung bis 31.7. Ausstellung ab 1.9.

TRANSFORMALE + VERLÄUFE 2023

29.06.2023, Ausstellung, Begegnung, Kunst, Nachhaltigkeit, RZukunft

Kunstausstellung im öffentlichen Raum mit Begleitprogramm //
29.06. – 23.07.23

RZ in der FAZ

12.06.2023, Presse, RZukunft

RZ in der FAZ: Am Samstag, 10. Juni erschien Claudius Seidls Artikel über das Nebeneinander vom Rechenzentrum und Turm der Garnisonkirche und was dieses über deutsche Verhältnisse aussagt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Der Gegensatz ist kaum auszuhalten.“ und könnte gerade deshalb „das bestmögliche Ergebnis“ sein: denn „wenn Bauten aus dem Barock und dem zwanzigsten …

Nutzer:innen laden ins LOVEBOAT

18.05.2023, Begegnung, Konzert, Party, RZukunft

Soli Konzert und Rave für den Erhalt des Rechenzentrums am 26.5.

FSJ Kultur – werde Teil des RZ Mosaiks

17.05.2023, Internes

FSJ Kultur im Rechi? Mail an rzpotsdam@stiftung-spi.de

Potsdamer Appell für Koexistenz von Garnisonkirchturm und Rechenzentrum

24.04.2023, Aktion, Geschichte, RZukunft

Jetzt Petition für die Koexistenz von Garnisonkirchturm und Rechenzentrum, und somit den Erhalt des Rechenzentrums, unterschreiben!

Ausstellung zu Bücherverbrennungen 1933

19.04.2023, Ausstellung, Denkmal, Geschichte

Begleitprogramm zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 90 Jahren / Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei / verbrannte-buecher.de

Ausschreibung für TRANSFORMALE + VERLÄUFE

31.03.2023, Aktion, Ausstellung, Begegnung, Kunst, RZukunft

Künstler:innen und Künstler:innengruppen gesucht. Bis 2. Mai für TRANSFORMALE und VERLÄUFE bewerben.

Vom RZ in den Landtag Brandenburg

30.03.2023, Ausstellung, Kunst

Gunter Fritsch, Präsident des Landtags Brandenburg wurde von Katrin Seifert (Atelier 108) portraitiert. Es ist das erste Portrait in der Präsidenten-Galerie.

„Rührt Euch!“ zum Tag von Potsdam im Rechenzentrum

22.03.2023, Ausstellung, Geschichte

anlässlich 90 Jahre Tag von Potsdam, erste Bespielung seit 2010 von Räumen der ehemaligen Kantine

Statement der RZ Vollversammlung zur Machbarkeitsstudie

22.02.2023,

Rechenzentrum sieht Voraussetzung für eine Mitwirkung an Machbarkeitsstudie nicht mehr gegeben Die Nutzer:innenschaft des Kunst- und Kreativhauses Rechenzentrum hat am Montag in einer Vollversammlung die neuen Vorgaben des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche diskutiert, welche diese nach ihrer Klausurtagung veröffentlicht hat. Aufgrund der von der Stiftung Garnisonkirche gestellten Bedingungen hat sich die Rechenzentrums-Vollversammlung gegen eine Beteiligung …

VERZ sucht Stimmen

18.01.2023, Begegnung, Musik

Mitmachen beim Vokalensemble Rechenzentrum

Kosmoskantine wieder ab 13.1.

11.01.2023, Begegnung, Kosmoskantine, Kulinarik, Ukrainehilfe

Spenden für die Ukraine // Kosmoskantine ab dem 13.01. wieder jeden Freitag

Kunstschnee – Schönes und Lokales von Schmuck bis Siebdruck

7.12.2022, Ausstellung, Begegnung, Kunst, Musik, Siebdruck

Schönes und Lokales von Schmuck bis Siebdruck

AventskalendeRZ – Auf in die vierte Runde

28.11.2022, Aktion, Digitales, FÜR e.V., Projekt

Auch in diesem Jahr öffnen Nora und Team wieder jeden Tag vom 1. bis zum 24.12. eine Video-Tür mit zahllosen Überraschungen von Potsdamer Künstlerinnen und Produzierenden für Euch: Schreibt an adventkalender@rz-potsdam.de oder hashtagt uns auf insta und facebook #adventskalendeRZ, damit euer Name im Lostopf landet. Mehr zum besten AdventskalendeRZ aller Zeiten

Offener Brief ans Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche

28.10.2022, FÜR e.V., Politik, RZukunft

Dies ist ein Beitrag vom Vorstand des FÜR e.V.: Wiederholte Einladung aus und ins Rechenzentrum an das Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche Vor der Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche am 2. November 2022, wendete sich der FÜR e.V.  mit einem Offenen Brief an die Kuratoriumsmitglieder. Darin heißt es: „Wir wählen heute die Form eines offenen …

Heute vor einem Jahr – Demo RZ4ever

15.09.2022, Aktion, Demo, Politik

Potsdam sei clever: RZ 4 ever! RZ erhalten, Zukunft gestalten! Genug Barock, erhaltet unsern Block! Retti, retti, das RZetti…. Heute vor einem Jahr zogen 500 Menschen bei Regen durch die Stadt – laut, fröhlich und bunt FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM. Unsere bunte Parade war laut > FÜR den Erhalt städtischen Eigentums und die Gestaltungsmöglichkeiten …

GASTMODERNE – Eröffnung am 6.10.

12.09.2022, Ausstellung, Kulinarik, Politik

Tragt euch den 6. Oktober 17 Uhr in euren Kalender ein. Wir eröffnen im Kosmos die Ausstellung »GASTMODERNE Fünf Jahrzehnte Austausch zum »Minsk« und »Potsdam« Die Ausstellung und das Begleitprogramm erinnern an die ambivalente Geschichte der Entstehung und Planung der Restaurants »Potsdam« in Minsk und »Minsk« in Potsdam sowie an das umkämpfte Schicksal der Bauwerke …

GEGEND auf dem Rechenzentrum

1.09.2022, Aktion, Ausstellung, RZukunft

Heute (1.9.) um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung „Der Mensch verlinkt den Kosmos“, welche Positionen von 40 Künstlerinnen und Künstlern aus Potsdam, Bremen, Berlin sowie aus der Ukraine zeigt, die das 50-jährige Eisel-Mosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos” befragen, was es uns heute zu sagen hat. Die Potsdamer Künstlerin Annette Paul realisiert anlässlich der Ausstellung …

Kein Abriss des RZ / Wort halten – Statement zum Rechtsgutachten

25.08.2022, Politik, RZukunft

Kein Abriss des RZ / Wort halten – Statement zum Rechtsgutachten   Die Vertreter:innen des Rechenzentrums veröffentlichen eine Stellungsnahme zum am Dienstag, 23. August 2022 eröffentlichten Rechtsgutachten. Hier zum gesamten Statement

NewsletteRZ back – jetzt anmelden

12.08.2022, Internes

NewsletteRZ back – jetzt anmelden   Nach zwei Jahren Pause starten wir den Rechenzentrum Newsletter neu. Hier seht ihr Pia, die aktuell ein Praktikum im RZ macht, und uns vor allem in Sachen Öffentlichkeitarbeit unterstützt. Gemeinsam mit großem Support von Interfacedesignerin Anna Meide haben wir ein neues Template erstellt und dieses mit spannenden Inhalten gefüllt. …

verlängert bis 7.8.: OPEN CALL: Der Mensch verlinkt den Kosmos

1.08.2022, Ausstellung

verlängert bis 7.8.:OPEN CALL: Der Mensch verlinkt den Kosmos   2022 wird das Mosaik »Der Mensch bezwingt den Kosmos« von Fritz Eisel 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass realisieren wir im Kosmos die Gruppenausstellung »Der Mensch verlinkt den Kosmos«. Wir laden alle Künstler:innen und Gestalter:innen, egal ob mit Raum oder ohne Raum im RZ, ein …

Wir feiern 7 Jahre Rechenzentrum & 50 Jahre Mosaik!

28.07.2022, Ausstellung, Fest, Konzert, Netzwerk, Party, Politik, Tagung

Wir feiern 7 Jahre Rechenzentrum & 50 Jahre Mosaik!   Am 1. September 2015 startete die Umnutzung des Verwaltungsgebäudes des ehemaligen Datenverarbeitungszentrum. Die Transformation zum lebendigen soziokreativen Zentrum feiern auch in diesem Jahr vom 1. bis zum 11. September mit [ ] der Ausstellung „Der Mensch verlinkt den Kosmos” zum 50. des Kosmos-Mosaik. (Vernissage am …

Bauhaus Erde im Rechenzentrum

25.07.2022, Ausstellung, Netzwerk

Seit Ende 2021 ist das neue Institut Bauhaus Erde im Rechenzentrum zuhause. In drei Räumen gen Hof arbeiten einige der 15 Mitarbeiter:innen an dem u.a. von Klimafolgenforscher Hans Joachim Schellnhuber gegründeten Instituts an ihrer Vision: „Unser Ziel ist eine Zukunft, in der unsere Gebäude, Städte und Landschaften proaktiv zur Klimasanierung beitragen und einen positiven Einfluss …

Presseerklärung der RZ-Vertreter:innen im Juli 2022

13.07.2022, Politik

Presseerklärung der RZ-Vertreter:innen im Juli 2022   Am 12. Juli veröffentlichen die Vertreter:innen des Rechenzentrums und des Freundiche Übernahme Rechenzentrum e.V. ein Statement zu den aktuellen Entwicklungen am Standort: Ist die Stiftung Garnisonkirche eine verlässliche Partnerin? Im Statement nach der Juli-Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirchewird eine „letztmalige temporäre Verlängerung“ für das Rechenzentrum in Aussicht …

Integrationspreis an Refugees Emancipation

7.07.2022, Politik

Integrationspreis an Refugees Emancipation   Am 6. Juli 2022 fand die Verleihung des Integrationspreises des Landes Brandenburg 2021 im Innenhof des Rechenzentrums Potsdam statt. Der 1. Preis geht an Refugees Emancipation, die ihre Räume für Koordination, Planung, Kurse und Vernetzung im Rechenzentrum haben. „Refugees Emancipation” ist ein selbstorganisiertes Flüchtlingsprojekt. Es setzt sich dafür ein, dass …

Mit Borschtsch gegen die Ohnmacht

20.06.2022, Kosmoskantine, Kulinarik, Politik

Mit Borschtsch gegen die OhNmacht   Erik Wenk von den Potsdamer Neueste Nachrichten hat die Космос їдальня / KOSMOSKANTINE besucht und die Stimmen von Angela und Vira, den beiden Köchinnen, und unser Anliegen gut festgehalten.   Die REWE Markt von Siegfried Grube unterstützte den Start des Projekts mit Einkaufgutscheinen und Geldsepnden wie auch Rotary Club …

7 Jahren Nachbarschaft – Ausstellung im Umweltministerium

11.06.2022, Ausstellung

7 Jahren Nachbarschaft – Ausstellung im Umweltministerium   OPEN CALL FÜR AUSSTELLUNG (bis 8.7. Einreichung möglich) Im September 2015 zogen die ersten Künstler:innen und Kreative in das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Rechenzentrums in der Dortustraße. Ebenfalls im Jahr 2015 bezogen in der benachbarten Henning-von-Treskow Straße Beschäftigte des Umweltministeriums ihren neuen Hauptsitz. Die seit 7 Jahren bestehende …

FSJ-Kultur: Freiwillige für 2022/23 gesucht

12.04.2022, Internes

FSJ-Kultur: Freiwillige für 2022/23 gesucht   Vom 01. September 2022 bis zum 31. August 2023 suchen wir jemanden für den Platz für ein Freiwilliges Jahr der Kultur bei uns im Rechenzentrum. Hier bist du Teil eines kleinen Teams, und unterstützt uns bei Vermietung, Kultur-, Community-, Öffentlichkeits-, strategischer Arbeit und Hausmeisterei.  Gleichzeitig bist Du inmitten von …

Космос їдальня // KOSMOSKANTINE

24.03.2022, Kosmoskantine, Kulinarik, Ukrainehilfe

Космос їдальня // KOSMOSKANTINE   Kommt zahlreich und lasst es Euch schmecken in der: KOSMOSKANTINE // Космос їдальня Seit Ende März kochen geflüchtete ukrainische Frauen Mittag bei uns im Rechenzentrum. Das Mittag wird auf Spendenbasis ausgegeben. Die Spenden gehen an Ukraine-Hilfe, ausgewählt von den Köchinnen. Wir planen das regelmäßig wöchentlich durchzuführen, außer es ist Feiertag …

Nachhaltiger RZ Erhalt – Vier Zukunftsstrategien

16.02.2022, Ausstellung

Nachhaltiger RZ Erhalt – Vier Zukunftsstrategien   Wir freuen uns sehr am Samstag, 19.2. im Rechenzentrum die Ausstellung „RZ4EVER: Vier Zukunftsszenarien für einen nachhaltigen Erhalt des RZ“ zu eröffnen. Im engen Austausch mit lokalen Akteur:innen haben Master-Architektur-Studierende der TU Berlin / Natural Building in den letzten Monaten verschiedene architektonische und performative Projekte mit dem Fokus …

Wegweisend: Schilder fürs und zum RZ

25.01.2022, Aktion, Politik

Wegweisend: Schilder fürs und zum RZ   Wegweisende Veränderungen in der Potsdamer Mitte! Kurz vor der wichtigen Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, in der es auch um die Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zum „Forum an der Plantage“ gehen wird, sind im Stadtraum neue Beschilderungen aufgetaucht.     Dazu haben wir auch ein Statement der Künstler:innengruppe “Team K” erhalten: …

Zum Forum an der Plantage

17.01.2022, Politik

Zum Forum an der Plantage   Die RZ-Strategie Gruppe für die Nutzenden des RZ, der Vorstand des FÜR e.V. und die Kulturlobby Potsdam veröffentlichen ein Statement zu dem am 07. Dezember 2021 vom Oberbürgermeister, Vertreter:innen des RZ und der Stiftung Garnisonkirche vorgelegten inhaltlichen Konzept und dem weiterem Prozedere für das Areal Plantage, Garnisonkirche, Rechenzentrum. Forum …

AdventskalendeRZ

12.12.2021, Aktion, Futur 1, Projekt

Die Videos zum AdventskalendeRZ 2021

RZukunft: Forum an der Plantage

10.12.2021, Politik, RZukunft

RZukunft: Forum an der Plantage   Der gemeinsame Vorschlag von Vertreter:innen des Rechenzentrums, der Stiftung Garnisonkirche und der Landeshauptstadt Potsdam für ein FORUM AN DER PLANTAGE, der Zukunft des Standorts Garnisonkirche-Rechenzentrum stellten wir am 8. Dezember in einer Pressekonferenz vor und wurde am selben Abend im Hauptausschuss diskutiert. [ ] Vorschlag für „Nutzungskonzept für das …

Designpreis fürs RZ Wegeleitsystem

1.12.2021, Netzwerk

Designpreis fürs RZ Wegeleitsystem   Hellograph, Designkollektiv mit #RaumimRechenzentrum, wurde für das RZ-Wegeleitsystem mit dem Designpreis Brandenburg 2021 in der Kategorie Kommunikationsdesign ausgezeichnet. Jurymitglied und Laudator Matthias Beyrow, Professor für Identität & Zeichen an der FH Potsdam lobt den „richtungsweisenden Pragmatismus“. HeRZlichen Glückwunsch und Dank an Birka und Roman von Hellograph für dieses schöne, ressourcenschonende, …

Dezember voller Kunst

30.11.2021, Digitales

Dezember voller Kunst   Der AdventskalendeRZ geht im Dezember 2021 in die dritte Runde und verlost kleine und große Kunstwerke von Potsdamer Künstler:innen und Produzierenden. Denn wir möchten etwas Vorfreude auf die Vorfreude bereiten!   Alles Infos zum Mitmachen und Verfolgen  

Erhaltenswertes Rechenzentrum – Entscheidung des Landesdenkmalamt

15.11.2021, Politik

Erhaltenswertes Rechenzentrum – Entscheidung des Landesdenkmalamt   Zur Entscheidung des Landesamtes für Denkmalpflege vom 8. November 2021 „Rechenzentrum Potsdam – Prüfung des Denkmalwertes” veröffentlicht der FÜR e.V. eine Pressemeldung: Das ursprüngliche Ensemble des Datenverarbeitungszentrums wurde durch den Abriss der Kantine und der Rechnerhalle wesentlich verändert. Das damit ein „hinlängliches Maß an Substanz“ für einen Denkmalschutz …

Uni Kassel und TU Berlin arbeiten zum RZ

22.10.2021, Ausstellung, Politik, RZukunft

Uni Kassel und TU Berlin arbeiten zum RZ Mit dem nun nun startenden Wintersemester 21/22 widmen sich gleich zwei Hochschulen mit ihren Masterstudierenden aus dem Fachbereich Architektur dem Rechenzentrum und seiner Umgebung. Das „Natural Building Lab“ des Instituts für Architektur der TU Berlin wird mit 20 Master-Studierenden das Rechenzentrum und seinen Erhalt in den Fokus …

Denn Herz, das schreibt man mit RZ.. 500 Menschen bei Demo

2.10.2021, Aktion, Politik

Denn Herz, das schreibt man mit RZ.. 500 Menschen bei Demo   Potsdam sei clever: RZ 4 ever! RZ erhalten, Zukunft gestalten! Genug Barock, erhaltet unsern Block! Retti, retti, das RZetti…. Am 15. September zogen 500 Menschen bei Regen durch die Stadt – laut, fröhlich und bunt FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM. Hier findet ihr …

Ein Geburtstagslied fürs Rechenzentrum

2.09.2021, Ausstellung, Fest, Konzert, Politik

Rechenzentrum Geburtstag

6 & 50 Jahre Rechenzentrum

30.08.2021, Ausstellung, Fest, Politik

6 & 50 Jahre Rechenzentrum   Am 1. September 2015 begann die erfolgreiche Umnutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes zu einem lebendigen Ort kulturellen und künstlerischen Schaffens und vielfältiger Begegnung. 1971 wurde der Bau vom Architekturkollektiv um Sepp Weber, der ursprünglich Teil eines dreiteiligen Ensembles war, fertiggestellt. Fünf Jahrzehnte Zentrum für Datenverarbeitung und den 6. Jahrestag des …

700 Einreichungen für KOSMOS LEM

30.08.2021,

700 Einreichungen für KOSMOS LEM   Am 20. August endete der Open Call für den KOSMOS LEM unter überwältigender Beteiligung: Mehr als 400 deutsche und internationale Künstler:innen und Autor:innen haben mehr als 700 Werke und Texte eingereicht. Von der Jury, welche am 24. August tagte, wurden 22 Arbeiten wurden von ausgewählt. Die werden vom 10. …

15.9. – Demo: FÜR ein Potsdam mit Rechenzentrum

30.08.2021, Aktion, Begegnung, Demo, Fest, Politik, RZukunft

15.9. – Demo: FÜR ein Potsdam mit Rechenzentrum   Der Sprecher:innenRat der Nutzenden des Rechenzentrums, die Kulturlobby Potsdam, der Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. und Architects for Future Potsdam rufen zu einer Demonstration FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM auf. Am Mittwoch, 15. September 2021 // 17 Uhr / Start: Vor dem Rechenzentrum Das Rechenzentrum, ein städtischer …

RZ-Erhalt ist möglich & nötig!

17.08.2021, Politik

RZ-Erhalt ist möglich & nötig!   Die Architects for Future Ortsgruppe Potsdam stellte am 17.8. in mehreren gutachterlichen Stellungnahmen nach, dass der Erhalt des Kunst- und Kreativhauses möglich und geboten ist. Zur Pressemeldung der Ortsgruppe Potsdam Zu den Gutachten

22. August – Offenes Haus!

16.08.2021, Aktion

22. August – Offenes Haus!   Endlich können wir wieder im großen Stil das Haus öffnen. Zum stadtweiten tag der Offenen Ateliers gehen von 11 bis 18 Uhr auch hier Dutzende Türen auf. Details zum Programm und die lange Liste gibt es hier: https://rz-potsdam.de/cms/event/tag-der-offenen-ateliers/   Das Rechenzentrum freut sich auf einen offenen und volles Haus! …

KOSMOS LEM – Neue Bilder zu Neuen Welten

25.06.2021, Ausstellung

KOSMOS LEM – Neue Bilder zu Neuen Welten   Illustrationen | Zeichnungen | Grafiken | Malereien | Collagen | Fotografien | Texte   Open Call: Künstlerische Arbeiten und Texte rund um Science Fiction Autor Stanisław Lem gesucht Zum 100. Geburtstag des bekannten Science Fiction Autors Stanisław Lem sind künstlerische Arbeiten und Texte aller Art gesucht / 22 Werke werden für eine Ausstellung im …

Festival Colorossa

21.06.2021, Ausstellung, Konzert, Netzwerk

Festival Colorossa   Am 14.08.2021 im Lindenpark Potsdam Von 09:30 bis 22:00 gibt es ein buntes Programm.   „Jugend war noch nie so bunt, hier tun wir uns’re Infos kund. Sei dabei, denn jeder weiß, dieser Tipp ist richtig heiß!“   Wenn Du ein kreativer Kopf bist, findest Du bei uns Auftrittsmöglichkeit, einen Ausstellungsort oder …

Kosmos gibt es bereits – Verwunderung im Rechenzentrum

10.06.2021, Politik

Kosmos gibt es bereits – Verwunderung im Rechenzentrum   Der Sprecher:innenRat der Nutzenden des Rechenzentrums, der Vorstand des Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. und die Kulturlobby Potsdam veröffentlichten ein gemeinsames Kommentar zu der Anfang der Woche gestarteten Namenssuche für das Kreativareal am ehemaligen Langen Stall / Feuerwache. „Wir fragen die Jury, wie es sein kann, dass …

Open Call–Studioresidenzen im Rechenzentrum Potsdam

31.05.2021, Internes

Open Call–Studioresidenzen im Rechenzentrum Potsdam   Die fabrik Potsdam vergibt für den Zeitraum 15. Juni bis 31. Oktober 2021 Studioresidenzen im Rechenzentrum Potsdam für künstlerische Recherche-und/oder Produktionsprozesse im Bereich zeitgenössischer Tanz, Performance und Bewegungskunst. Bewerbungsschluss ist der 06.06.2021 Mehr Infomationen hier.

Kritik an Entwicklungen im Kreativquartier Neubauten

29.05.2021, Politik

Kritik an Entwicklungen im Kreativquartier Neubauten   „Als Potsdamer Kultur- und Kreativschaffende begleiten wir nicht nur den Entwicklungsprozess von Anfang an, sondern waren zum Teil auch Teilnehmer:innen am Szenarioworkshop 2018. Der Entwicklungsprozess dieses großen neuen innerstädtischen Quartiers ist nun an einem wichtigen Punkt angelangt und wir stellen fest, dass er schon lange nicht mehr im …

Take care of your MOSAIK

25.05.2021, Aktion, Denkmal, Mosaik

Take care of your MOSAIK   Am Freitag, 21. Mai, nahm ein Team von Nutzer:innen des Rechenzentrums und des Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. Folien, Schwämme und Farbrollen in die Hand, reinigten die Fenster über den Mosaiktafeln von jahrezehntealtem Dreck und strich die Pfosten zwischen den einzelnen Tafeln des denkmalgeschützten Kunstwerks. Vielen Dank an alle helfenden …

Freiwilliges Jahr der Kultur im RZ

18.05.2021, Internes

Freiwilliges Jahr der Kultur im RZ   Freiwillige*r gesucht vom 01.09.2021 bis 31.08.2022. Das Rechenzentrum ist ein Ort der kulturellen, kreativen und künstlerischen Produktion und Begegnung inmitten von Potsdam – und Einsatzstelle des FSJ Kultur. Vom 01. September 2021 bis zum 31. August 2022 haben wir einen Platz für ein Freiwilliges Jahr der Kultur frei. …

Zukunft der Plantage mit RZ

16.04.2021, Politik, Tagung

Zukunft der Plantage mit RZ   Beim Stadtforum Potsdam im September 2020 zum Thema „Entwicklungsraum Plantage“, vertrat Anja Engel, als Vorstandsmitglied des FÜR e.V., Aktivistin der Kulturlobby und für den Sprecher:innenRat des RZ, das Rechenzentrum. Sie schilderte, was eine Zukunft mit dem Rechenzentrum als einem Teil und Impulsgeber des Plantagenquartiers an Chancen und Potentialen birgt …

ÜBER-RASCHUNG: ÜBER-ECK als Buch ist da!

7.04.2021, Tagung

ÜBER-RASCHUNG: ÜBER-ECK als Buch ist da!   Ende Februar 2020 lud der FÜR e.V. zum Symposium über die Bedeutung des Mosaiks „Der Mensch bezwingt den Kosmos” ein. Die Resonanz war überwältigend und es waren zwei anregende Tage, mit vielfältigen Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie persönlich-biographischen, kulturpolitischen und künstlerischen Sichtweisen. Nach einem Jahr und viel (zum großen Teil …

Open Call Penderecki

22.03.2021, Konzert, Workshop

Open Call Penderecki   Spielt mit! bei penderecki@home »Actions for Free Jazz Orchestra« Das Musikprojekt richtet sich an alle, die ein Instrument spielen, die singen, improvisieren, sampeln, komponieren oder Sounds veredeln – und ist offen für alle Altersstufen sowie Lernlevels. Ambitionierte Anfänger:innen sind genauso willkommen wie Semiprofis im Amateurbereich. Bei penderecki@home spielt jede:r Teilnehmer:in eine …

RZ beim Aktionstag von KulturMachtPotsdam

9.03.2021, Aktion, Digitales, Fest

RZ beim Aktionstag von KulturMachtPotsdam   Im Rechenzentrum entwickeln dutzende Menschen aktuell virtuell begehbare Räume, Begegnungsorte und partizipative Kulturangebote für den Aktionstag von KulturMachtPotsdam. Am 13.3. sind stadtweit über 150 Künstler:innen und Künstler und nochmal so viele Menschen aus Technik, Design, Kulturorga und -vermittlung dabei und zeigen ein Jahr nach dem ersten Kultur-Lockdown: Wir sind …

„ÜBER-ECK: Bauerbe DDR” als Buch!

5.01.2021, Tagung

„ÜBER-ECK: Bauerbe DDR” als Buch!   Erinnert ihr euch noch daran, als eine Tagung mit 200 Teilnehmer*innen ohne Probleme möglich war?   Das vom FÜR e.V. organisierte Symposium ÜBER-ECK widmete sich Ende Februar 2020 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte und im Rechenzentrum Potsdam ausgiebig dem Mosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos”.   Die Vorträge und …

ÜBER-ECK – Bauerbe der DDR

5.01.2021, Mosaik, Politik, RZukunft

Umgang mit dem Mosaik am Potsdamer Rechenzentrum

Gruß gen Norden

2.01.2021, Aktion, Politik

Gruß gen Norden   Zum Ende des Jahres 2020 schenkt Martin Gnadt uns ein Kunstwerk an der durch den Abriss der alten Rechnerhalle 2019 entstanden Wand. Es ist ein Gruß in das neue Jahr und ein Vorzeichen für die neue Nachbarschaft im Norden. Dort, auf der Fläche der alten Plantage wird bis zu Frühjahr diesen …

RZwanzigzwanzig

30.12.2020, Ausstellung, Digitales, Internes, Konzert, Netzwerk, Party, Politik, Tagung

RZwanzigzwanzig   Im nächsten Jahr wird die Umnutzung des Rechenzentrum s e c h s  Jahre alt. 2021 liegen (nur) noch 3 Jahre bis zum vorläufigen Ende der Vertragslaufzeit vor uns. In 21 wird wieder einiges bewegt und wichtige Weichen gestellt werden / müssen zur Zukunft des Standorts Rechenzentrum/ehemalige Garnisonkirche. Wir blicken zum Ende des …

Denkpause empfohlen

5.10.2020, Aktion, Politik, Tagung

Denkpause empfohlen   Prof. Arnold Bartetzky vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa aus Leipzig äußerte unter dem Titel „Weniger ist mehr“ seine Gedanken zur weiteren des Standortes Rechenzentrum/ehemalige Garnisonkirche und empfahl eine Denkpause in der Entwicklung der Fläche des ehemaligen Kirchenschiffs der Garnisonkirche. Knapp 4 Stunden lang wurde sich am 24. September …

Ausgezeichnetes Einheits-Projekt: „30 Jahre 30 Paare“

5.10.2020, Ausstellung, Fest, Politik

Ausgezeichnetes Einheits-Projekt: „30 Jahre 30 Paare“   Vom 4. September bis zum 5. Oktober 2020 zeigte die Ausstellung „30 Jahre 30 Paare | Gemischtes Doppel“, initiiert von Verena Postweiler, Grafikerin und Anna Dejewska-Herzberg, Kulturmanagerin mit #RaumimRechenzentrum, im öffentlichen Raum Fotografien von 30 Ost-West-Paaren. Sie war ein beliebter Teil des 30 Jahre-Einheitsfest und vor dem Filmmuseum …

RZ mit Pool

25.09.2020, Ausstellung, RZukunft, Stadtentwicklung

RZ mit Pool   Bis zum 25. Oktober zeigt die Ausstellung „A+B+C“ städtebauliche Assoziationen zum Jetzt und zur Zukunft des Standortes Rechenzentrum/ehemalige Garnisonkirche. Mehr von spielerischen Illustrationen von Olalla Castro und Arbeiten von 15 Künstlerinnen, Designern und Architektinnen aus Potsdam gibt es donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr sowie auf Vereinbarung im Kosmos …

Front im Zentrum

7.09.2020, Ausstellung, Politik

Front im Zentrum   Peter Richter berichtet in der Süddeutschen Zeitung über die TRANSFORMALE und Potsdam und nimmt die Arbeit „Wo alles glüht und blüht” von Situation Room als Aufhänger: „[…] Heine hat damals ein heute noch gültiges Dilemma der Stadt formuliert: Auf der einen Seite wird bella figura vermisst, auf der anderen gelten entsprechende …

TRANSFORMALE – 14 Tage Kunst & Diskurs im Öffentlichen Raum

23.08.2020, Aktion, Ausstellung, Fest, Politik, Tagung

TRANSFORMALE – 14 Tage Kunst & Diskurs im Öffentlichen Raum   Das Areal rund um das Rechenzentrum, die Plantage ist von hoher historischer Komplexität, um das in den letzten Jahren intensiv gerungen wurde und welches einen hohen Transformationsgrad aufweist. Vom 4. bis zum 19. September bringt die TRANFORMALE sieben künstlerische Positionen in das Areal. Die …

A + B + C – Ausschreibung / Open Call

19.07.2020, Ausstellung, Politik

A + B + C – Ausschreibung / Open Call   Das Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (RZ) plant zu seinem 5. Geburtstag im September 2020 eine Gemeinschaftsausstellung  A+B+C, die den Standort Rechenzentrum / ehemalige Garnisonkirche / Plantage im transformatorischen Spiegel betrachtet. Durch Zeit und Raum. Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit. Der Ausgangspunkt von dem aus die …

Fazit zum Symposium Übereck: Bauerbe der DDR

7.07.2020, Aktion, Ausstellung, Fest, Politik, Tagung

Fazit zum Symposium Übereck: Bauerbe der DDR   2 Tagungstage, 18 Mosaikplatten im Fokus, 9 inspirierende Vorträge, 150 interessierte Gäste, 1 Ausstellung, 1 Stadtspaziergang, 1 Podiumsdiskussion und 1 einhellige Erkenntnis: Das Mosaik muss am Standort erhalten bleiben, alles andere wäre ein „Trauma“. Zum ausführliches Fazit zum Symposium am 28. und 29. Februar 2020

30 Jahre – 30 Paare

1.07.2020, Ausstellung, Politik

30 Jahre – 30 Paare   »30 Jahre – 30 Paare« ist eine Ausstellung mit Foto-Porträts von Brandenburger Ost-West-Paaren 30 Jahre nach der (Wieder-) Vereinigung. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedergründung des Landes Brandenburg. Ort: Am Marstall (Filmmuseum) in Potsdam Termin: 5. September bis 4. Oktober 2020 Mit der Öffnung der Grenze im November 1989 …

Dr. Martin Schmitt im Interview mit Rudi Fischer

1.06.2020, Ausstellung

Dr. Martin Schmitt im Interview mit Rudi Fischer   Vor dem Hintergrund der Ausstellung „Zeichen der Zeit”, die im Mai im Rechenzentrum zu sehen war, hier ein Interview des Historikers Martin Schmitt (TU Darmstadt / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) durch Künstler Rudi Fischer (Container Art Care e.V.) –> Zum Interview

TRANSFORMALE

6.05.2020, Ausstellung

TRANSFORMALE     K U N S T A U S S C H R E I B U N G Bewerbungsfrist: 07. Juni 2020   Das Büro Kosmos des Vereins Freundliche Übernahme Rechenzentrum schreibt für September 2020 einen Kunstwettbewerb aus und plant die Realisierung von sieben temporären, ortsspezifischen Kunstwerken im Öffentlichen Raum, die vom 4.‒19. …

[E-V-A] Talkformat auf spektral

25.04.2020, Aktion, Digitales

[E-V-A] Talkformat auf spektral   Die erste Sendung des neuen Talkformat E-V-A geht am Mittwoch, 22. April auf Sendung. Moderator Christian de la Motte ist im Gespräch mit Schauspieler Florian Schmidtke. Das Video ist danach bei dem youtube Kanal abrufbar. tiny.cc/rz-spektral

JETZT Ostergutschein futuR2

9.04.2020, Aktion

JETZT Ostergutschein futuR2   Last minute Tanktstellenblumen? Non Food Abteilung Supermarkt? Ostern kommt wieder einmal super spontan und das große A… willst Du auch nicht füttern…? Hier ist die Lösung! Der limitierte Oster-Geschenke-Gutschein für den Futur 2 Shoppingsender aus dem Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum Potsdam! Schenken Sie Kunstvolles und Wertvolles von Siebdruck über Malerei bis …

RZ spektral – Sendeplattform

8.04.2020, Futur 1, Kunst

  Das Rechenzentrum startet eine Sendeplattform für Künstler*innen, Projekte und Kreatives aus Potsdam: RZ SPEKTRAL. Hier ein erster Teaser für Euch aus unserem neuen Studio im Kosmos!     Mehr zu RZ SPEKTRAL gibt es hier.

Bauerbe der DDR: Symposium und Ausstellung ÜBER-ECK

25.02.2020, ÜBER ECK

  Am Freitag und Samstag, 28. & 29. Februar schaut die Fachwelt auf Potsdam und das Eiselmosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos“ im Symposium „ÜBER ECK: Bauerbe der DDR“. Am Freitagabend um 18 Uhr eröffnet „ÜBER-ECK: Ableitungen“ mit Fotografien von Martin Maleschka, den Kosmischen Königen von Gregor Bartsch und arc und Tellern von Lutz-Rainer Müller …

„Wir lassen das mal so stehen“ – Ziel Erhalt RZ

24.02.2020,

  Am 12. Februar 2020 stellte Oberbürgermeister Mike Schubert einen Prozess vor zur weiteren Entwicklung unseres Standort. „Es geht darum, nach einer Bestandslösung für das Rechenzentrum zu suchen.“ sagt er den Potsdamer Neueste Nachrichten. Die Freude der Nutzenden und Unterstützer*innen des Rechenzentrum ist groß: https://www.facebook.com/kulturlobby.de/videos/168003837953840/

5 Minuten Statement RZ

28.01.2020,

  Am Freitag, 24. Januar 2020 trugen Elias Franke (Kulturlobby Potsdam) und Hermann Voesgen (Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.) bei der Anhörung, eingeladen von Oberbürgermeister Mike Schubert vor: Hier das gesamte Statement zum Nachlesen:   Seit dem Herbst 2015 hat sich hier in Potsdam ein Ort entwickelt und etabliert: Ein Ort für Kultur- und Kreativwirtschaft, für …

Position Anhörung 24.1. FÜR e.V.

22.01.2020,

  Am 24. Januar sind 9 Gruppen von Oberbürgermeister Mike Schubert in eine Sondersitzung des Hauptausschusses eingeladen um “Ihre Position zur Beschlussvorlage 19/SVV1166 den Mitgliedern des Hauptausschusses und der Öffentlichkeit vorzustellen” Der FÜR e.V. ist für das Rechenzentrum eingeladen. Vorab veröffentlicht der Verein gemeinsam mit der Kulturlobby Potsdam die schriftliche Stellungnahme.

Gute Gründe für RZ Erhalt

29.11.2019,

  Es ist wirtschaftlich, kulturell und unter Klimagesichtspunkten unsinnig und riskant, eine funktionierende Kultureinrichtung zu zerstören. Die Nutzer*innen des Rechenzentrums, der FÜR e.V. und die Kulturlobby tragen die vielen guten Gründe für den Erhalt des Rechenzentrums als soziokreatives Zentrum inmitten der Stadt zusammen. RZ Erhalt ist ökologisch. Das RZ ist ein Raumwunder. Das RZ ist …

ART LAB 2023

11.11.2019,

  Das Rechenzentrum ist eine von 30 Institutionen bundesweit, welche im Rahmen von START – Create Cultural Change eine/n griechische/n Fellow hostet. Unsere Fellow 2019 Myrto Papadogeorgou hat in ihren 6 Wochen bei uns das wunderbare Projekt ART LAB 2023 entwickelt. In neun Potraits werden Nutzende des Hauses vorgestellt. Was macht ihr? Warum macht ihr …

RZ trifft OB

25.10.2019,

Fortbestand des Rechenzentrums

RZ ist…

10.10.2019,

  Engagement, ein Original, ausgezeichnet, divers, notwendig, nachhaltig und vieles mehr. „Was ist das Rechenzentrum für Dich / Dein Unternehmen/ die Stadt?“ haben wir die 260 Nutzerinnen und Nutzer gefragt. Ein paar der zahlreichen Antworten gibt es hier

Know Your NeighbouRZ: Greg Dhilla Music

10.09.2019, Musik

  Greg Dhilla Music – Hiphop Beats made im RZ Greg Dhilla (37) ist DJ und Musikproduzent für Instrumentalmusik und Hip Hop Beats für lokale und internationale Rapper*innen. Seine Beats schmücken Tracks von Camufingo, Mars Madness und Missionars. 2017 hat er sein Tonstudio inklusive Booth (Gesangskabine) wegen Familienzuwachs von zu Hause ins Rechenzentrum verlegt. In …

RZ: 4 Jahre 4 Ecken 4 You 4 Ever

25.08.2019, Aktion, Ausstellung, Begegnung, Fest, Konzert, Kunst, Musik, Workshop

4. Rechenzentrum Geburtstag

Kurs: Aktzeichnen für alle

17.05.2019,

info@kimages.de // Katrin Seifert // Atelier 108

V.E.R:.Z. Vokalsensemble Rechenzentrum

17.05.2019,

  V.E.R.Z.   Vokalensemble Rechenzentrum – wir verarbeiten Daten Gemeinsames singen jeden Montag um 19:00 Uhr Rechenzentrum Raum 243 Ihr seid herzlich willkommen. Mit Joanna Waluszko Kontakt: protil@arcor.de

Erstberatung der Brandenburger Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft

17.05.2019,

  In Kooperation mit erfahrenen Spezialisten analysiert Ihr im Rahmen einer ERSTBERATUNG das Potenzial Eurer Projektidee, Eures Geschäftsmodells oder Eurer Zukunftsplanung. Dabei geht es vor allem um die Aspekte Wirtschaftlichkeit, Marktfähigkeit und Einzigartigkeit. Ansprechpartnerin im Rechenzentrum: katrin.seifert@kreativagentur-brandenburg.de  www.kreativagentur-brandenburg.de

Tag der Offenen Ateliers

3.05.2019,

  Am Sonntag, 5.5. erwarten uns 40 offene Ateliers und Studios, Performances und Installationen, ein inklusives Theaterexpermiment von Theaterlabor Hatschisi, Porträtzeichnen und Skatebord-Upcycling zum Mitmachen, die Ausstellung „brAndenburg beRlin inTernational“ mit Berliner Gästen aus den ID-Studios in Berlin Lichtenberg sowie Kuchen und Saté satt und lecker von Frau Wolf und John van Dijk im Rechenzentrum. Alles …

Know your NeighbouRZ: Eszter Kalmar

18.03.2019,

  Eszter Kalmár. Text, Bild, Satz. – RAUM 329 Eszter Kalmar ist im September 2018 hinter den Aufzug in der dritten Etage gezogen und genießt seitdem textend und denkend den Blick in den Innenhof.  Hier stellt sie sich kurz vor. „Nachdem ich mehrere Jahre für unterschiedliche Verlage, zuletzt als Redaktionsleiterin, tätig war, habe ich im …

Absichtserklärung Betreiberschaft FÜR e.V.

13.02.2019,

Der Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. (FÜR e.V.) gab im Februar 2019 eine Absichtserklärung ab für die Übernahme des Betriebs für Teile des geplanten Kreativquartiers in Potsdam – in Abhängigkeit der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie. Nur eine selbstbestimmte, nutzer*innenorientierte Entwicklung und Gestaltung des Standortes ermöglicht es sämtliche Potenziale eines Kunst- und Kreativortes in der Mitte der Stadt …

Know Your NeighbouRZ: Studio Mikalo

28.01.2019,

STUDIO MIKALO – RAUM 473 Maria (30) und Michael (33) Mikalo stehen für nutzenorientiertes Design auf allen Ebenen: Konzeption, Kreation und Umsetzung. Ihr Familienname steht außerdem für jahrzehntelanges Teamwork und Austausch als Geschwister. Früher am Zeichenblock im Kinderzimmer und heute am Schreibtisch ihres Studios für Gestaltung Studio Mikalo. „Wir sind im Dorf aufgewachsen, in einer …

Freundliche Übernahme Kreativquartier

27.01.2019,

  Am Montag, 28. Januar lädt der FÜR e.V. (Freundliche Übernahme Rechenzentrum) zum Abend mit Input und Diskussion zu “Selbstorganisierte Betreiberschaft Kreativquartier”.  Das Ziel des Anfang 2017 von Nutzenden und Unterstützenden des Rechenzentrums gegründeten Verein ist es langfristig selbstbestimmt, in Eigenverantwortung und mit viel Gestaltungsspielraum einen Ort des künstlerischen, kreativen Schaffens und des kulturellen Miteinanders …

Rechenzentrum goes Kunstraum

9.01.2019,

Gruppenausstellung im Kunstraum Potsdam

Kunstschnee – Gestöber am Rechenzentrum

11.12.2018, Begegnung, Kunst, Markt

  Weihnachtsmarkt am Rechenzentrum am Samstag, 15. Dezember von 11 bis 18 Uhr. Von Papeterie und Fotografie über Schmuck und Accessoires bis zu geupcycelten Unikaten aus Holz – allerlei lokal Produziertes, individuell Entworfenes und Selbstgemachtes von Potsdamerinnen und Potsdamer kann man hier erwerben.  

Wundertüten der Stadt- und Standortentwicklung

11.12.2018,

Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung

Geburtstag: 1. & 2. September

27.08.2018, Ausstellung, Begegnung, Futur 1

Rechenzentrum Geburtstag

Ist das Kunst oder kann das weg?

1.08.2018, Begegnung, Festival, Konzert, Kunst, Musik, Tanz

Performance Festival

In Potsdams Mitte entsteht ein Kreativquartier

28.05.2018,

Kreativquatier in Potsdam

TÜR AUF TÜR ZU beim Tag der Offenen Ateliers

23.04.2018, Begegnung, Konzert, Kunst, Musik

  In der Mitte ein Quadrat Auch in diesem Jahr öffnet das Rechenzentrum zum landesweiten Tag der Offenen Ateliers und lädt ein 5.000 m² voll Kunst und Kultur, Ideen und Möglichkeiten zu entdecken: 50 offene Ateliers, Studios, Büros und Werkstätten.  Ausstellungen und Installationen, mobile analoge Klang-Performancen über Offenheit vor verschlossenen Türen und Rundgänge mit Baustellenblick. …

Geburstagseinladung: Ein Jahr FÜR e.V.

28.02.2018, Begegnung, Kunst

Ein Jahr ist der Verein „Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.“ (FÜR e.V.) seit Anfang März und feiert seinen ersten Geburtstag am 15. März um 19 Uhr im Kosmos im Rechenzentrum. Gegründet am 09. März 2017 setzt sich der Verein seit einem Jahr sowohl für die Förderung von Kunst und Kultur als auch für den Erhalt des …

Rechenzentrum und Digitalisierung

21.02.2018,

  In der DDR gewann bereits seit Ende der 1950er Jahre die Nutzung von Computern rasant an Bedeutung. Vor allem Rechenzentren übernahmen dabei, wie auch in Potsdam, seit den 1960er Jahren die digitale Datenverarbeitung. Welche Aufgaben hatten die Großrechner hier? Welche Folgen hatte ihr Einsatz im Sozialismus? Und warum gelang es der DDR, mit die …

Rechenzentrum und das Licht

17.01.2018, Aktion, Konzert, Musik

  Am 20. Januar ist Potsdam innenstadtweit “Unterwegs im Licht“. Das Fest, das seit einigen Jahren, das Themenjahr der Stadt Potsdam einläutet. In diesem Jahr feiert die Stadt „1000 Jahre und ein Vierteljahrhundert – 1025 Jahre Potsdam“ und blickt dabei vor allem zurück auf die letzten 25 Jahre Stadtentwicklung. Was ist entstanden, was ist verschwunden, …

Einladung zum Weihnachtsfest

28.11.2017, Begegnung, Fest, Kunst, Musik

Kunstschnee – Gestöber im Rechenzentrum Das Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum Potsdam und seine Künstlerinnen und Kreativen laden herzlich zum Weihnachtsfest ein. Am dritten Adventssamstang kann nach Herzenslust mit Kind und Kegel durch das Kunstschnee-Gestöber gestapft und viel Kreatives entdeckt werden. Trödeln, Wichteln, Verschenken, Schlemmen, Selber machen – mit Lesung und Theater für Kinder. Mit musikalischem …

Distanzierung Nutzer*innen // Gottesdienst Garnisonkirche

9.11.2017,

  Beim sonntäglichen Gottesdienst zur Feier des Baustarts der Turmes der Garnisonkirche kam es zu verschiedenen Protesten von Kritiker*innen des Bauvorhabens. Einzelne Handlungen, insbesondere das Werfen von Stinkbomben auf das Baufeld der Garnisonkirche, übersteigen jedoch Form akzeptabler Meinungsäußerung und widersprechen dem Grundrecht auf ungestörte Religionsausübung. Hiervon möchten wir, der Sprecher*innenrat der Nutzer*innen des Rechenzentrums sowie …

Auftakt in Jahr drei

28.09.2017, Ausstellung, Fest, Kunst

Rechenzentrum Geburtstag

Wir sind viele

20.09.2017, Gesichter

Gesichterseite

Herzliche Einladung in den Kosmos

10.09.2017, Fest

Rechenzentrum Geburtstag

RechenzenTurm

20.06.2017, Ausstellung, RZukunft

RechenzenTurm Mitte Mai entwickelten Studierende der Fachhochschule Potsdam aus dem Studiengang „Architektur und Städtebau“ unter in einem Wochenendworkshop erste Konzepte für eine langfristige Nachbarschaft von dem Kreativhaus Rechenzentrum und dem Turm der Garnisonkirche.

KUNSTSCHNEE // Weihnachtsmarkt im Rechenzentrum

12.12.2016, Ausstellung, Begegnung, Konzert, Kulinarik, Kunst, Markt, Musik

KUNSTSCHNEE Weihnachtsmarkt im Kunst – und Kreativhaus Rechenzentrum, Sonntag 18.12. Dein Herz schlägt für individuelle Geschenke, die wirklich Freude bringen sollen? Du hast keine Lust auf Massenproduktion und willst Dich und Deine Lieben stattdessen mit persönlichen und einzigartigen Dingen beschenken? All dies bietet unser Kunstweihnachtsmarkt mit seinen Künstlern und Kreativen, die in verschiedenen Bereichen Schönes …

Happy Birthday! Rechenzentrum 2.0

10.09.2016, Ausstellung, Begegnung, Fest, Konzert, Kulinarik, Kunst, Musik

Rechenzentrum Geburtstag

Stilblüten – Frühlingsmarkt

6.09.2016, Kulinarik, Kunst, Markt

Samstag, 8. April, 12 bis 19 Uhr vor und im Rechenzentrum Handgemachtes, Schönes, Regionales, Kulinarisches Über 20 Stände mit Kunst, Accessoires, Schmuck, Textilem, Papiernen von Menschen mit Raum im Rechenzentrum und Gästen.

  • © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
☰ Menü