• Appell fürs RZ
  • Soziokreatives (R)zentrum
    ▼
    • Bürger:innen Budget Innenstadt
    • Über uns
    • Gesichter
    • Projekte
      ▼
      • Kosmoskantine
      • Kosmoskonzerte
      • FEMM JAM
      • TRANSFORMALE+VERLÄUFE
      • AdventskalendeRZ
      • GASTMODERNE
      • RZ spektral
    • Blog
  • Termine
    ▼
    • Aktuelle Termine
    • Terminarchiv
  • Mieten
    ▼
    • allgemeine Mietinfos
    • temporär / Veranstaltungen
    • langfristig mieten
  • Debatte & Zukunft
    ▼
    • RZ Wahl-O-Mat 2024
    • RZukunft
      ▼
      • Nutzungskonzept für Weiterbetrieb
      • Vier-Phasen-Prozess
      • Architekturpotenziale
    • Haus und Mosaik
      ▼
      • Das Mosaik
      • Architekturgeschichte
      • Datenverarbeitungszentrum
    • Kontext Plantage
      ▼
      • Die Plantage
      • Kreativquartier
  • Wir & Kontakt
    ▼
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • SPI und Hausteam
    • Sprecher:innen-Rat
    • FÜR e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
IG FB FB
Zum Inhalt springen
Rechenzentrum Potsdam Logo

Rechenzentrum Potsdam

soziokreatives Zentrum
  • Appell fürs RZ
  • Soziokreatives
    (R)zentrum
    • Bürger:innen Budget Innenstadt
    • Über uns
    • Gesichter
    • Blog
    • Projekte
      • kuRZ gefragt
      • FEMM JAM
      • Kosmoskantine
      • Kosmoskonzerte
      • Projekte Archiv
        • Neun Jahre RZ
        • Der Mensch versinkt im Kosmos
        • TRANSFORMALE+VERLÄUFE
        • RZ spektral
        • AdventskalendeRZ
        • GASTMODERNE
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Terminarchiv
  • Mieten
    • allgemeine Mietinfos
    • temporär/Veranstaltungen
    • langfristig mieten
  • Debatte &
    Zukunft
    • RZukunft
      • Nutzungskonzept Weiterbetrieb
      • Vier-Phasen-Prozess
      • Architekturpotenziale
    • RZ Wahl-O-Mat 2024
    • Haus und Mosaik
      • Das Mosaik
      • Architekturgeschichte
      • Datenverarbeitungszentrum
    • Kontext Plantage
      • Die Plantage
      • Kreativquartier
  • Wir &
    Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • SPI und Hausteam
    • Sprecher:innen-Rat
    • FÜR e.V.
  • IG
  • FB
  • YT
  • D
  • H

Wegweiser, Shopping, Werbung!

Dunkel Hell
Wegweiser RZ Wegweiser
Shopping futur eins Galerie-Shop

Suchergebnisse

Hier kannst Du Deine Suchergebnisse filtern oder eine komplett neue Suche durchführen. Solltest Du keine Ergebnisse sehen, probiere andere Filter unten.

Filter

  • Du hast gesucht nach

  • Art des Eintrags

  • Blog → Kategorien

  • Gesichter → Kategorien

  • Termin → Kategorien

„Alles nur Versöhnungstheater?“ Lesung und Diskussion mit Max Czollek

06.11.2023, event 27.11.2023 / 19:30, TERMIN

Diskussion, Geschichte

Lesung und Diskussion mit Max Czollek und seinem Buch „Versöhnungstheater“ und Konfliktforscher Michael Daxner

„Baustellung“ – Ausstellung von Menno Veldhuis

27.01.2023, event 22.02.2023 / 12:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kunst

Bilder im Bilde

„Der Mensch verlinkt den Kosmos”

29.11.2022, event 01.09.2022 / 15:00, TERMIN

Ausstellung

Gruppenausstellung // Öffnungszeiten DO-SA 15-18 Uhr

„G e s t u r e s  REPELL ION“ Performance

06.09.2024, event 14.09.2024 / 17:30, TERMIN

Ausstellung, Kunst, Performance, RZ wird 9

17.30 Uhr: Performance im Kosmos

„Gastmahl der Moderne” – Vortrag der Kuratorin // GASTMODERNE

30.09.2022, event 12.10.2022 / 18:00, TERMIN

Ausstellung, Gastmoderne

GASTMODERNE Ausstellung und Begleitprogramm | Eintritt frei

„Gute Enden, schlechte Enden“ // Lyrik- und Gesprächsabend mit Max Czollek

25.09.2024, event 15.10.2024 / 19:30, TERMIN

Begegnung, Diskussion, Lesung, Mitmachen, Musik

im Kosmos
19:00 Einlass und Bar geöffnet
19:30 Lyrik und Talk, ab ca. 21:00 DJ-Ausklang
5-15 Euro Eintrittsempfehlung

„Kultur für Jede*n“ von der AWO Potsdam

02.12.2022, event 11.09.2022 / 12:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Essen, Familie, Musik, Workshop

Eintritt frei

„NACHT“ – Chansonprogramm

07.08.2024, event 27.11.2024 / 19:00, TERMIN

Konzerte, Kunst, Performance, Theater

Voraufführung von „NACHT“ ein Chanson Theaterstück // 19 Uhr Einlass und Bar // 19:30 Uhr Show // Im Kosmos

„Rührt Euch!“ zum Tag von Potsdam im Rechenzentrum

22.03.2023, blog (Ausstellung, Geschichte) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

anlässlich 90 Jahre Tag von Potsdam, erste Bespielung seit 2010 von Räumen der ehemaligen Kantine

„ÜBER-ECK: Bauerbe DDR” als Buch!

05.01.2021, blog (Tagung) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

„ÜBER-ECK: Bauerbe DDR” als Buch!   Erinnert ihr euch noch daran, als eine Tagung mit 200 Teilnehmer*innen ohne Probleme möglich war?   Das vom FÜR e.V. organisierte Symposium ÜBER-ECK widmete sich Ende Februar 2020 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte und im Rechenzentrum Potsdam ausgiebig dem Mosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos”.   Die Vorträge und …

„WANN HAT DICH DIE WELT ÜBERRASCHT?“ – Playback-Theater

10.10.2023, event 19.10.2023 / 18:30, TERMIN

Mitmachen, Performance, Theater

Playback Theater mit Besuch aus Finnland // Einlass 18:30 Uhr // 19 Uhr Show // Eintritt ab 10 €

„Wenn die Kunst zerreißt“ – RZ Film von Schülerinnen der Voltaireschule

07.07.2023, event 10.07.2023 / 18:00, TERMIN

Begegnung, Diskussion, Film

RZ Film, Aufführung, mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Voltaire-Gesamtschule. Eintritt gratis

„Wir lassen das mal so stehen“ – Ziel Erhalt RZ

24.02.2020, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

  Am 12. Februar 2020 stellte Oberbürgermeister Mike Schubert einen Prozess vor zur weiteren Entwicklung unseres Standort. „Es geht darum, nach einer Bestandslösung für das Rechenzentrum zu suchen.“ sagt er den Potsdamer Neueste Nachrichten. Die Freude der Nutzenden und Unterstützer*innen des Rechenzentrum ist groß: https://www.facebook.com/kulturlobby.de/videos/168003837953840/

„Woven Realities – Woven History“ im C/O Kiosk

06.03.2024, blog (Ausstellung, Kiosk, Kunst, Mosaik) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

WOVEN REALITIES von Bettina Loppe

»ÜBERECK« Rundgang zu Mosaik, Plantage und Rechenzentrum

29.11.2022, event 11.09.2022 / 15:00, TERMIN

Begegnung, Information, Mosaik

Im Rahmen des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals” gibt es einen Rundgang mit Anja Engel und Sophia Pietryga zum Mosaik, der Plantage und dem Rechenzentrum. Die Tour beginnt um 15 Uhr am  Kosmonauten-Mosaik. 1972 wurde „Der Mensch bezwingt den Kosmos” am ehemaligen Datenverarbeitungszentrum fertiggestellt und erhielt 91 Denkmalstatus. Seit 2015 wird der Verwaltungsbau als Kunst- …

[E-V-A] Talkformat auf spektral

25.04.2020, blog (Aktion, Digitales) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

[E-V-A] Talkformat auf spektral   Die erste Sendung des neuen Talkformat E-V-A geht am Mittwoch, 22. April auf Sendung. Moderator Christian de la Motte ist im Gespräch mit Schauspieler Florian Schmidtke. Das Video ist danach bei dem youtube Kanal abrufbar. tiny.cc/rz-spektral

∞ Jahre Rechenzentrum

11.08.2023, event 01.09.2023 / 17:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kosmoskonzerte, Kunst, Mitmachen, Performance, Rundgang, RZ wird 8, Theater

1. – 10. September / Start: 1.9. – 17 Uhr
8 Jahre RZ – Auf in die Unendlichkeit!

∞ Jahre Rechenzentrum: Auf in die Un/endlichkeit

06.10.2023, blog (Begegnung, Fest) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

15.9. – Demo: FÜR ein Potsdam mit Rechenzentrum

30.08.2021, blog (Aktion, Begegnung, Demo, Fest, Politik, RZukunft) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

15.9. – Demo: FÜR ein Potsdam mit Rechenzentrum   Der Sprecher:innenRat der Nutzenden des Rechenzentrums, die Kulturlobby Potsdam, der Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. und Architects for Future Potsdam rufen zu einer Demonstration FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM auf. Am Mittwoch, 15. September 2021 // 17 Uhr / Start: Vor dem Rechenzentrum Das Rechenzentrum, ein städtischer …

2 Tage Ausstellung „Treppe hoch, Treppe runter und der Tod macht mit“ – Salon Tod

26.05.2025, event 29.05.2025 / 08:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst

Vernissage: 29.Mai 2025 // 18 – 21 Uhr
Finissage: 30.Mai 2025 // 11 – 19 Uh

22. August – Offenes Haus!

16.08.2021, blog (Aktion) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

22. August – Offenes Haus!   Endlich können wir wieder im großen Stil das Haus öffnen. Zum stadtweiten tag der Offenen Ateliers gehen von 11 bis 18 Uhr auch hier Dutzende Türen auf. Details zum Programm und die lange Liste gibt es hier: https://rz-potsdam.de/cms/event/tag-der-offenen-ateliers/   Das Rechenzentrum freut sich auf einen offenen und volles Haus! …

30 Jahre – 30 Paare

01.07.2020, blog (Ausstellung, Politik) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

30 Jahre – 30 Paare   »30 Jahre – 30 Paare« ist eine Ausstellung mit Foto-Porträts von Brandenburger Ost-West-Paaren 30 Jahre nach der (Wieder-) Vereinigung. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedergründung des Landes Brandenburg. Ort: Am Marstall (Filmmuseum) in Potsdam Termin: 5. September bis 4. Oktober 2020 Mit der Öffnung der Grenze im November 1989 …

414films

11.03.2025, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Wir sind Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern — zusammen 414films.   Unsere Filmproduktionsfirma hat ihren Sitz im Rechenzentrum Potsdam.   Wir setzen Dokumentationen, Reportagen, TV-Beiträge und Unternehmensfilme um.   Die Themen Wandel, Umbruch, Zeitgeschichte, Gesellschaftsentwicklung, Architektur und deutsch-deutsche Besonderheiten liegen uns besonders am Herzen. Und dass das Rechenzentrum stehen bleibt.

5 Minuten Statement RZ

28.01.2020, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

  Am Freitag, 24. Januar 2020 trugen Elias Franke (Kulturlobby Potsdam) und Hermann Voesgen (Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V.) bei der Anhörung, eingeladen von Oberbürgermeister Mike Schubert vor: Hier das gesamte Statement zum Nachlesen:   Seit dem Herbst 2015 hat sich hier in Potsdam ein Ort entwickelt und etabliert: Ein Ort für Kultur- und Kreativwirtschaft, für …

5.000 qm / 5 Etagen / In der Mitte ein Quadrat

08.07.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Das Rechenzentrum Potsdam ist ein lebendiger Ort künstlerischer und (sozio)kultureller Produktion.
Engagierte Nutzer:innen und der FÜR e.V. entwickeln dieses größte soziokreative Zentrum des Landes Brandenburg beständig weiter – im Auftrag der Stadt, betrieben von der Stiftung SPI.

6 & 50 Jahre Rechenzentrum

30.08.2021, blog (Ausstellung, Fest, Politik) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

6 & 50 Jahre Rechenzentrum   Am 1. September 2015 begann die erfolgreiche Umnutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes zu einem lebendigen Ort kulturellen und künstlerischen Schaffens und vielfältiger Begegnung. 1971 wurde der Bau vom Architekturkollektiv um Sepp Weber, der ursprünglich Teil eines dreiteiligen Ensembles war, fertiggestellt. Fünf Jahrzehnte Zentrum für Datenverarbeitung und den 6. Jahrestag des …

6/50 Jahre Rechenzentrum

12.12.2022, event 01.09.2021 / 14:30, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Film, Information, Konzerte, Kosmoskonzerte, Kunst, Musik

6. Rechenzentrum Geburtstag // Programm

7 Jahre RZ / 50 Jahre Mosaik

29.11.2022, event 01.09.2022 / 00:00, TERMIN

Auflegerei, Ausstellung, Begegnung, Diskussion, Essen, Familie, Information, Konzerte, Kosmoskonzerte, Kunst, Markt, Mitmachen, Musik, Nachhaltigkeit, Tanz, Workshop

PROGRAMM // 1.-11.09.

7 Jahren Nachbarschaft – Ausstellung im Umweltministerium

11.06.2022, blog (Ausstellung) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

7 Jahren Nachbarschaft – Ausstellung im Umweltministerium   OPEN CALL FÜR AUSSTELLUNG (bis 8.7. Einreichung möglich) Im September 2015 zogen die ersten Künstler:innen und Kreative in das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Rechenzentrums in der Dortustraße. Ebenfalls im Jahr 2015 bezogen in der benachbarten Henning-von-Treskow Straße Beschäftigte des Umweltministeriums ihren neuen Hauptsitz. Die seit 7 Jahren bestehende …

700 Einreichungen für KOSMOS LEM

30.08.2021, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

700 Einreichungen für KOSMOS LEM   Am 20. August endete der Open Call für den KOSMOS LEM unter überwältigender Beteiligung: Mehr als 400 deutsche und internationale Künstler:innen und Autor:innen haben mehr als 700 Werke und Texte eingereicht. Von der Jury, welche am 24. August tagte, wurden 22 Arbeiten wurden von ausgewählt. Die werden vom 10. …

9 Jahre Rechenzentrum feiern ab dem 1.9.

14.08.2024, blog (Ausstellung, Begegnung, Fest, FÜR e.V., Konzert, Kulinarik, Kunst, RZukunft) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

1. – 8. September
Eine Geburtstagswoche

9. Geburtstag in Fotos

25.09.2024, blog (Ausstellung, Begegnung, Fest, FÜR e.V., Konzert, Kunst) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Vom 1. bis zum 8. September feierte das Rechenzentrum den neunten Geburtstag des Umnutzungsbeginn. Ein paar Fotos vom vielfältigen Geburtstagsprogramm. Danke an alle Beteiligte in der Orga von Konzert, Filmabenden, Ausstellungen, etc. an alle Ausstellenden in der Gruppenausstellung MULTIVALENZ,  die Künstler:innen, Filmemacher:innen und Gäste. Das war eine schöne Runde Geburtstag. Wir freuen uns schon auf …

A + B + C – Ausschreibung / Open Call

19.07.2020, blog (Ausstellung, Politik) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

A + B + C – Ausschreibung / Open Call   Das Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (RZ) plant zu seinem 5. Geburtstag im September 2020 eine Gemeinschaftsausstellung  A+B+C, die den Standort Rechenzentrum / ehemalige Garnisonkirche / Plantage im transformatorischen Spiegel betrachtet. Durch Zeit und Raum. Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit. Der Ausgangspunkt von dem aus die …

Aaron Geronimo Laabs

12.06.2024, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Hallo, ich bin Aaron Geronimo Laabs, ein Künstler aus Potsdam. Meine künstlerische Reise begann in der Malschule Martin Mehlitz in Potsdam. Mit der Zeit entwickelte ich meinen eigenen Stil und setzte mich intensiv mit eigenen Konzepten und Techniken auseinander. Erste Ausstellungen fanden im Rahmen des Tags des Offenen Ateliers in den Thiede Werkstätten statt, gefolgt …

Abgesagt: Kosmoskonzerte #29 – Special Q3Ambientfest Edition

18.11.2022, event 06.04.2020 / 19:00, TERMIN

Konzerte, Kosmoskonzerte

Einlass 19 Uhr // Show 20 Uhr // Empfohlener Eintritt: 5-15€

Abschied und Hallo im Vorstand des FÜR e.V.

17.04.2024, blog (FÜR e.V., RZukunft) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Mitgliederversammlung FÜR e.V.: 1000 Dank an Robert! Hallo an Cora und Lea.

Absichtserklärung Betreiberschaft FÜR e.V.

13.02.2019, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Der Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. (FÜR e.V.) gab im Februar 2019 eine Absichtserklärung ab für die Übernahme des Betriebs für Teile des geplanten Kreativquartiers in Potsdam – in Abhängigkeit der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie. Nur eine selbstbestimmte, nutzer*innenorientierte Entwicklung und Gestaltung des Standortes ermöglicht es sämtliche Potenziale eines Kunst- und Kreativortes in der Mitte der Stadt …

Adam Wendler

16.11.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

„Adam Wendler ist ein farbenblinder kanadischer Folk-Pop Multiinstrumentalist mit einer Leidenschaft für ‘Good Times’ und ehrliche Songs, derzeit in Potsdam wohnhaft.”

AdventskalendeRZ

16.08.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

24 Türchen – 24 Porträts – 24 Geschenke – 24 Videos Der Video-Kunst-Adventskalender aus dem Rechenzentrum ist in seinem vierten Jahr schon so etwas wie eine Potsdamer Vorweihnachtstradition. Auch in 2022 wird Nora Fritz vom 1. bis zum 24.12. täglich Video-Türchen öffnen, hinter denen magische, kunstvolle und abwechslungsreiche Überraschungen warten! Auch in diesem Jahr können …

AdventskalendeRZ

12.12.2021, blog (Aktion, Futur 1, Projekt) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Die Videos zum AdventskalendeRZ 2021

After Work Lounge – Non Grata Vol. 9 im Rechenzentrum

19.06.2024, event 20.06.2024 / 19:00, TERMIN

Auflegerei, Party

After-Work-Lounge -non grata // elektronischer Tanzabend // 19 – 22 Uhr // im Innenhof // Eintritt Spendenbasis //

Agnieszka Korejba

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Ich muss malen!

Alan Ovaska

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

allgemeine Mietinfos

10.08.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Im Rechenzentrum könnt ihr sowohl langfristig Büro-, Atelier- und Lagerräume mieten als auch temporär Gemeinschaftsräume anmieten. > allgemeine Informationen zum Rechenzentrum (PDF) / für Mietinteressierte, aber auch für Stadtbewohner:innen oder Tourist:innen > How to RZ – Nutzer:innen-Info (PDF) / für alle, die kurz- oder langfristig im RZ mieten möchten

Analog Photowalk & Film Development Workshop

02.10.2024, event 05.10.2024 / 16:00, TERMIN

Fotografie, Mitmachen, Workshop

Bei Interesse meldet euch direkt bei Fabianmaar@posteo.de.

ANATOMALIA – Performance + Videoinstallation

07.11.2022, event 09.11.2022 / 19:00, TERMIN

Performance

9.-13.11. / Im Kosmos / 5-15€

Andrea Schönherr

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Ich arbeite seit über zehn Jahren mit großer Leidenschaft als Filmeditorin – mein Hauptaugenmerk ist der Kinodokumentarfilm. Meine Kunden sind Produktionsfirmen sowie freie Künstler und Autoren, für die ich auch Filmtrailer, Imageclips und Kunstinstallationen montiere. „Das Rechenzentrum bietet absoluten Freiraum, der für einen Kreativschaffenden unabdingbar ist. Ich kann meinen Raum gestalten wie ich möchte, ich …

Anfahrt

02.08.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Wo ist das Rechenzentrum? Unsere offizielle Anschrift Rechenzentrum / Kunst- und Kreativhaus Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord West Dortustraße 46 14467 Potsdam Größere Karte anzeigen Ihr findet das RZ zwischen Havel und Stadtkanal (Yorckstr.), neben dem Spiel- und Sportplatz Plantage, neben der Turm der Garnisonkirche und an der Breiten Straße. Durch die zentrale Lage ist …

AniMoon Publishing GmbH

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

AniMoon Publishing ist ein Label für Anime Serien und Animationsfilme im deutschsprachigen Raum. Wir veröffentlichen Filme und Serien auf DVD und Blu-ray und verwerten selbige auch auf digitalen Distributionsplattformen. AniMoon wählt Lizenzen aus, die sich bei den Fans besonderer Beliebtheit erfreuen und kreiert um diese ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Premium Produkt mit hervorragender deutscher Lokalisierung. …

Anja Engel

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Anja Engel ist seit dem Sommer 2015 Kultur- und Hausmanagerin des Rechenzentrums Potsdam und dort für Verwaltung, Community, Teilhabe, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr zuständig – in intensivem Austausch und Zusammenarbeit mit der Nutzer:innenschaft, dem Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. und der RZ-Strategie Gruppe. Sie ist bei der das Rechenzentrum betreibenden Stiftung SPI angestellt. Ihre Stelle sowie …

Anja Fengler

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin studierte ich in Leipzig Verlagsherstellung mit den Schwerpunkten Typografie und Gestaltung von Büchern. Seit 2010 bin ich selbständig und arbeite seit 2016 in der Bürogemeinschaft „Büro 311“ gemeinsam mit Rita Lauckner und Verena Postweiler hier im Rechenzentrum. Zu meiner Expertise gehören neben der Gestaltung und der Entwicklung von Layouts für …

Anna Albert

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Mein Wunsch ist es durch Illustration die Welt zu verändern, lebendiger und fröhlicher zu machen. Ich bin davon überzeugt, dass Illustration dialogfähig macht und Menschen verbindet, die sonst aneinander vorbei reden oder keine Brücke finden. Mit meinem Angebot will ich dazu beitragen, Potentiale zu entdecken oder vorhandene Potentiale auszuschöpfen. Dies tue ich über live Zeichnen …

Anna Beeck

19.12.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

M.A. in „War and Conflict Studies“ gemacht, dann zum Fernsehen gegangen und als Autorin Beiträge und Reportagen realisiert. Für die Umsetzung des ersten langen Dokumentarfilms wieder zurück auf die Schulbank: Seit 2021 Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg. Ich freue mich über das Netzwerk im RZ Potsdam und ganz besonders über die Zusammenarbeit mit 414films.

Anna Dejewska

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Projektentwicklung & Grafikdesign Anna Dejewska studierte Geschichte an der Universität Thorn in Polen sowie an der Universität Potsdam und ließ sich im Fachbereich Kuratieren und Ausstellungsmanagement an der Universität der Künste in Berlin weiterbilden. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich in den Bereichen Projekt- und Konzeptentwicklung für Kunst- und Kulturprojekte mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung und …

Anna Meide

16.11.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Als Wahlpotsdamerin studiere ich derzeit Interfacedesign an der Fachhochschule Potsdam (https://design.fh-potsdam.de) mit einem besonderen Fokus auf Datenvisualisierung. Praktisch wende ich mein Können bei der Technologiestiftung Berlin (https://www.technologiestiftung-berlin.de) an, indem ich UX-Konzepte ausarbeite und UI-Prototypen erstelle. In meiner Arbeit strebe ich das von Giorgia Lupi so wunderbar formulierte Ideal des Data Humanism an: „ (…) to …

Anne Braun

19.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Anne Braun – Für mein Masterstudium bin ich nach Potsdam gekommen – und anschließend geblieben. Vom Rechenzentrum aus arbeite ich als selbständige Illustratorin und Kommunikationsdesignerin und realisiere Markenauftritte, Webseiten und Printprodukte und Social Media-Auftritte für Agenturen, Unternehmen und Einzelunternehmer. Mich begeistern illustrative Ideen und Konzepte und visuelle Gestaltungsspielräume. Raum 315

Annegret Pannier

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Zwischen suchmaschinenoptimierten Texten, Arbeiten im CMS, Beratungen zur Contentstrategie oder Korrektur lesen sind die Stunden im RZ vielfältig: Manchmal klassisches Ghostwriting, verschiedene analoge und digitale Redaktionsarbeiten, zwischendurch Literarisches, einfache Layouts für kleinere Vereine oder im politischen Bereich und gelegentlich auch Projektassistenz oder First-Level-IT-Support. Nebenbei habe ich durch engagierte Rechenzentrumsnutzer:innen so manchen Einblick in Themen wie …

Anneke Goertz

18.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

In meinem kleinen Atelier gieße ich Porzellan und stelle viele unterschiedliche Dinge, von Schmuck bis zu Geschirr her. „Ich hab hier einen tollen Ort um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und mich mit anderen Kreativen zu vernetzen.“

Antje Maecker

17.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Antje Witzel

29.11.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Ich male Zeichnungen mit heißem Wachs auf Stoff, färbe diesen und entferne das Wachs wieder- das Ganze mehrfach. Es entstehen so in einem längeren Prozess “Stoffbilder”, deren Textur besonders im Gegenlicht eindrucksvoll wirkt. Neben dem Batiken, zeichne und male ich, besonders gern Menschen, und nähe auch Klamotten. Ich habe Lehrerfahrungen und gebe mein Können gern …

Appell für RZ Weiternutzung und Erhalt – Unterzeichner:innen

05.05.2025, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Das RZ ist ein Ort für Kunst, Teilhabe und Dialog, mitten in einer Stadt, die mit ihrer Geschichte ringt. Doch seine Zukunft ist bedroht – trotz politischer Zustimmung. Wir fordern den Erhalt dieses soziokreativen Freiraums – für ein offenes, diverses und lebendiges Potsdam. Die Unterzeichner:innen 3266 Einträge, Stand 30. Juni 2025, 12:00 Uhr Die Liste …

Appell für Weiternutzung des RZ – jetzt unterschreiben

09.05.2025, blog (FÜR e.V., RZukunft, Stadtentwicklung) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Appell unterzeichnen.
Denn Potsdam braucht das Rechenzentrum. Jetzt erst recht.

Architekturgeschichte des Rechenzentrums

17.08.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Inhalt des Artikels EinleitendesArchitekturgeschichte des RechenzentrumsBezüge zur lokalen Bautradition: Gliederungselemente in Barock und ModerneEin Ort der KontrasteAktuelle EntwicklungenEinleitendes Das Gebäude des heutigen Kunst- und Kreativhauses Rechenzentrum war Teil eines dreiteiligen Ensembles. Dieses hatte 1969 bis 1971 ein Kollektiv um Sepp Weber für den VEB Maschinelles Rechnen als Datenverarbeitungszentrum erbaut. Dabei überbaute man teilweise die Gelände …

Architekturpotenziale und Kooperationen

23.08.2022, page 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Inhalt des Artikels VorbemerkungRechenzenTurmA+B+CLandesdenkmalamtRE:chenzentrum – RZ erhalten – Zukunft gestaltenGK x RZVorbemerkung Das RZ und sein umgebendes Areal bieten Raum für Perspektiven: Sie inspirier(t)en Studierende, Lehrende und Künstler:innen zu spannenden Entwürfen: RechenzenTurm Mitte Mai 2017 entwickelten Studierende der Fachhochschule Potsdam aus dem Studiengang „Architektur und Städtebau“ in einem Wochenendworkshop erste Konzepte für eine langfristige Nachbarschaft …

Arne Teubel

14.01.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Besprechen, recherchieren, analysieren — denken und hineinfühlen. Konzipieren, gestalten und coden. Mit dem Bleistift auf Papier, mit Farbe auf dem Druckbogen oder Pixeln am Bildschirm. Mit den Augen, mit dem Kopf und mit viel Herz. Ich arbeite unter meinem eigenen Namen und als der Teufel bei CAT & THE DEVIL. Außerdem als Musiker bei HAVEN …

Arne von Poblotzki

17.08.2022, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

ART LAB 2023

11.11.2019, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

  Das Rechenzentrum ist eine von 30 Institutionen bundesweit, welche im Rahmen von START – Create Cultural Change eine/n griechische/n Fellow hostet. Unsere Fellow 2019 Myrto Papadogeorgou hat in ihren 6 Wochen bei uns das wunderbare Projekt ART LAB 2023 entwickelt. In neun Potraits werden Nutzende des Hauses vorgestellt. Was macht ihr? Warum macht ihr …

Audiovisuelle Ausstellung am Weltgeflüchtetentag

19.06.2023, event 20.06.2023 / 10:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Information

audiovisual exhibition that seeks to portray the real life situations experienced by refugees in the districts of Brandenburg

Auf in die 25 – 10 Jahre RZ und die dritte Verlängerung

03.01.2025, blog (1jahRZehnt, RZukunft) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Auf ins neue Jahr!

Auftakt in Jahr drei

28.09.2017, blog (Ausstellung, Fest, Kunst) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Rechenzentrum Geburtstag

Aus dem Auge, in den Sinn

21.05.2024, event 30.05.2024 / 18:00, TERMIN

Begegnung, Kunst, Mosaik, Performance, Tanz

30. + 31. Mai 2024 // 18:00 // vor dem Rechenzentrum Ecke Breite- Dortustr. //

AUSFALL: Salon Tod – Abschluss: Death Sounds

26.05.2025, event 30.05.2025 / 19:00, TERMIN

kostenlos
Regelmäßige Sprechstunde:
Mittwochs, jeweils von 11 – 14 Uhr

Ausgezeichnetes Einheits-Projekt: „30 Jahre 30 Paare“

05.10.2020, blog (Ausstellung, Fest, Politik) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Ausgezeichnetes Einheits-Projekt: „30 Jahre 30 Paare“   Vom 4. September bis zum 5. Oktober 2020 zeigte die Ausstellung „30 Jahre 30 Paare | Gemischtes Doppel“, initiiert von Verena Postweiler, Grafikerin und Anna Dejewska-Herzberg, Kulturmanagerin mit #RaumimRechenzentrum, im öffentlichen Raum Fotografien von 30 Ost-West-Paaren. Sie war ein beliebter Teil des 30 Jahre-Einheitsfest und vor dem Filmmuseum …

Ausschreibung für TRANSFORMALE + VERLÄUFE

31.03.2023, blog (Aktion, Ausstellung, Begegnung, Kunst, RZukunft) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Künstler:innen und Künstler:innengruppen gesucht. Bis 2. Mai für TRANSFORMALE und VERLÄUFE bewerben.

Ausstellung – Unterwegs 4

14.11.2023, event 23.11.2023 / 14:00, TERMIN

Ausstellung, Konzerte, Kunst

Unterwegs 4 // Ingo Pehla // Ausstellung im Kosmos // 23.11 bis 03.12. // Do, Fr, Sa 14 bis 18 Uhr geöffnet

Ausstellung „Raum auf Zeit“

02.07.2024, event 03.07.2024 / 16:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kunst

Stipendiat*innen des Atelierstipendium der Universität Potsdam stellen aus // in den Ausstellungsräumendes Kosmos // 03. bis 05.07.2024, 07.07.2024 und 10. bis 12.07.2024 // je 16 bis 19 Uhr

Ausstellung „DEREALISATION“

18.01.2023, event 26.01.2023 / 15:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kunst

Wie beschreibst du die Welt, wenn du sie nicht verstehst?

Ausstellung „Membran – Die Welt zwischen innen und außen“

18.04.2024, event 04.05.2024 / 16:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst

Ausstellung „Membran – Die Welt zwischen innen und außen“ // 3. Mai bis 16. Mai // Mi bis Sa geöffnet von 16 bis 20 Uhr // So 11 bis 20 Uhr // Midissage 12. Mai mit Paneltalk

Ausstellung „Membran – Die Welt zwischen innen und außen“

18.04.2024, event 05.05.2024 / 11:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst

Ausstellung „Membran – Die Welt zwischen innen und außen“ // 3. Mai bis 16. Mai // Mi bis Sa geöffnet von 16 bis 20 Uhr // So 11 bis 20 Uhr // Midissage 12. Mai mit Paneltalk

Ausstellung „Strandgut und andere Fundsachen”

06.10.2023, event 17.10.2023 / 16:30, TERMIN

Ausstellung, Fotografie, Kunst, Nachhaltigkeit

14.10. – 28.10.23 // Di – Sa 16:30-19:00 Uhr // In den Ausstellungsräumen des Kosmos

Ausstellung BEGEGNUNGEN Jan Mertens & Claina Muck

10.01.2024, event 14.01.2024 / 15:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kunst

Ausstellung Mo, Di, Sa, So: 15 – 18 Uhr. bis 10.02.

Ausstellung POTSDAMS MITTE WEITERDENKEN – EIN NEUES STADTQUARTIER AN DER HAVEL

19.02.2025, event 25.02.2025 / 08:00, TERMIN

Architektur, Ausstellung, Begegnung, Diskussion, Nachhaltigkeit

Entwürfe von Studierenden aus Braunschweig zum Quartier am Kanal

Ausstellung zu Bücherverbrennungen 1933

19.04.2023, blog (Ausstellung, Denkmal, Geschichte) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Begleitprogramm zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 90 Jahren / Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei / verbrannte-buecher.de

Ausstellung: Fresco secco trifft Ölpastell – Katrin Seifert & Antonella Ippolito

19.02.2024, event 16.02.2024 / 14:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst

Pompejische Malerei und mediterrane Landschaften im Dialog // Do bis Sa von 14 bis 18 Uhr // Eintritt frei

Ausstellung: PIZZA CONNECTION IM PARK SANSSOUCI

02.12.2022, event 07.07.2022 / 17:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Kunst

Im Kosmos // Eintritt frei

Ausstellung: POTSDAMS MITTE WEITERDENKEN – EIN NEUES STADTQUARTIER AN DER HAVEL

20.02.2025, event 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Architektur, Ausstellung, Nachhaltigkeit

Entwürfe von Studierenden aus Braunschweig zum Quartier am Kanal

Ausstellung: Proto Bauwende Potsdam

13.02.2023, event 13.02.2023 / 15:00, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Diskussion, Information, Nachhaltigkeit

Ausstellung des NBL der TU Berlin in Kooperation mit Bauhaus Erde

Ausstellung: Reseda im Dialog – Doreen Stenzel und Menno Veldhuis

28.02.2025, event 20.03.2025 / 14:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst

Geöffnet: Mi 14 – 18 Uhr // Sa 14 – 18 Uhr
Vernissage: Donnerstag 20.03.2025 / 19.30 Uhr mit Eröffnungsrede von Daniel Fitzenreiter
Finissage: Freitag 25.04.2025 / 16 – 18 Uhr

Ausstellung: Schinkel im Rechenzentrum

29.11.2022, event 12.03.2022 / 12:00, TERMIN

Ausstellung

Aktuelle Hygienemaßnahmen // SA/SO 12:00 – 18:00 Uhr

Ausstellung: Un/endlich und acht

18.08.2023, event 02.09.2023 / 14:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst, RZ wird 8

Gruppenausstellung mit über 50 Künstler*innen: Kommt in die Un/Endlichkeit: Abstrakt oder konkret, mit Achtsamkeit im Achtel-Takt, aus der Achterbahn oder dem Achtzylinder, mit Acht oder Bedacht!

Ausstellung: Un/endlich und acht

18.08.2023, event 07.09.2023 / 13:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst, RZ wird 8

Gruppenausstellung mit über 50 Künstler:innen: Kommt in die Un/Endlichkeit: Abstrakt oder konkret, mit Achtsamkeit im Achtel-Takt, aus der Achterbahn oder dem Achtzylinder, mit Acht oder Bedacht!

Ausstellung: Un/endlich und acht

18.08.2023, event 10.09.2023 / 12:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst, RZ wird 8

Gruppenausstellung mit über 50 Künstler*innen: Kommt in die Un/Endlichkeit: Abstrakt oder konkret, mit Achtsamkeit im Achtel-Takt, aus der Achterbahn oder dem Achtzylinder, mit Acht oder Bedacht!

Ausstellung: Un/endlich und acht

12.09.2023, event 07.09.2023 / 14:00, TERMIN

Ausstellung, Kunst, RZ wird 8

Gruppenausstellung mit über 50 Künstler:innen: Kommt in die Un/Endlichkeit: Abstrakt oder konkret, mit Achtsamkeit im Achtel-Takt, aus der Achterbahn oder dem Achtzylinder, mit Acht oder Bedacht!

Ausstellung: Verbrannte Orte

18.04.2023, event 24.05.2023 / 15:00, TERMIN

Ausstellung, Fotografie, Geschichte

Eine fotografische Ausstellung über Orte, an denen 1933 Bücher verbrannt wurden

Eintritt frei

Ausstellungseröffnung „Ihren Platz in der Welt finden – Else Niemöller“

10.04.2024, event 20.04.2024 / 15:30, TERMIN

Ausstellung, Begegnung, Diskussion, Geschichte, Information

Ausstellungseröffnung „Ihren Platz in der Welt finden – Else Niemöller“ // 20. April // 15:30 Uhr bis 16:45 // Lernort Garnisonkirche

Ausstellungseröffnung: Papier und Plastik im Kosmos

02.12.2022, event 23.06.2022 / 16:00, TERMIN

Ausstellung

Am 23. Juni präsentieren Studierende des Lehramts Kunst der Uni Potsdam ihre neusten Werke in unseren Ausstellungsräumen am Kosmos. Ausstellungseröffnung: 16 bis 19 Uhr „Papier und Plastik im KOSMOS Sheila Verseck stellt im Kontext der Ausstellung des Einführungskurses in die Zeichnung ihren Weg zur ersten lebensgroßen Plastik vor…. Lebensgroße Zeichnungen der beiden Einführungskurse und der …

AventskalendeRZ – Auf in die vierte Runde

28.11.2022, blog (Aktion, Digitales, FÜR e.V., Projekt) 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Auch in diesem Jahr öffnen Nora und Team wieder jeden Tag vom 1. bis zum 24.12. eine Video-Tür mit zahllosen Überraschungen von Potsdamer Künstlerinnen und Produzierenden für Euch: Schreibt an adventkalender@rz-potsdam.de oder hashtagt uns auf insta und facebook #adventskalendeRZ, damit euer Name im Lostopf landet. Mehr zum besten AdventskalendeRZ aller Zeiten

Balanç

06.12.2024, gesichter 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

47 Balanç Balanç, generationsübergreifende und partizipative outdoor Performance „Wir schlagen eine generationsübergreifende und partizipative Performance mit mobilen Schaukeln vor, die fast überall dort aufgestellt werden können, wo es Bäume oder ähnliche Stützen gibt und, einen städtischen Ort für eine gewisse Zeit in einen Spielplatz zu verwandeln. Den normalen Alltag für eine kurze Zeit anhalten und …

BANTU – Afrobeat aus Nigeria

07.07.2024, event 12.07.2024 / 19:00, TERMIN

Konzerte, Musik

Afrobeat-Meister:innen aus Lagos, Nigeria
19 Uhr: Einlass, 20 Uhr: Konzert

Batikbilder von Antje Witzel im C/O RZ Kiosk

01.08.2024, blog 12.07.2025 / 17:00, TERMIN

Ausstellung im C/O RZ Kiosk von Antje Witzel

  • © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
☰ Menü