Aug.
9

10:00 – 13:00 Impuls-Workshop

Kunst und Handwerk

Aus einem Material wird ein Kostüm.
Aus dem Kostüm wird ein Gebilde
Aus dem Gebilde wird ein Raum?
Der Raum wird wieder zu einem Gegenstand
Der Gegenstand wird zu einer Hülle
Und möglich wieder zu einem Kostüm.

Im Übergang von einer Form zur anderen Form entsteht Bedeutung.
Dazu braucht es Fantasie.
Und wir brauchen Kunst-Fertigkeit

Wir fragen:
Wie ist unser Verhältnis zu den Dingen?
Und dazu wie sie entstehen?

Im Workshop nähen, weben, knüpfen, spielen, bauen und werkeln wir.
Wir nutzen Materialien wie Stoffe, Holz und Metall. Und auch Gegenstände, Klamotten und vieles mehr.

14:00 – 16:00 Impuls-Vortrag und Gespräch

Vortrag BEDEUTUNGEN

In ihrem Vortrag zeigt Lee ihre Kunst und die Arbeit daran.
Mit Bildern und Filmausschnitten.
Die künstlerische Praxis von Lee untersucht diese Frage:
Wie entsteht Bedeutung?
Weiter von Bedeutung sind Chaos und Ordnung, Zufall und Kontrolle.
Lee spielt in ihrer Kunst mit diesen Gegensätzen.
Lee meint: Kunst entsteht aus der Verbindung von Ideen, Menschen und Handwerk (craft).

Lee Méir ist Choreografin, Performerin und Kostümbildnerin. Sie lebt in Berlin.

Lee macht Solostücken bis hin zu kollektiven Formaten.

Ihre Arbeit wurde an vielen Orten gezeigt.
Zum Beispiel:
Brighton Festival
Tanz im August Berlin/HAU Hebbel am Ufer
Tanzbiennale Heidelberg
Tanzquartier Wien.

2019 war sie Stipendiatin des Pina Bausch Fellowships in Zusammenarbeit mit der L’École des Sables im Land Senegal.

2023 wirkte sie mit im Creative Crossroads Programm 2023–2024. Sie wurde dazu von den Uferstudios Berlin ausgewählt. Das Programm ist Teil von dem europäischen Netzwerkprojekts Life Long Burning.