FESTIVALPROGRAMM
Mo, 01.09.
16 Uhr
Eingang / Kosmos
Start ins Geburtstagsfestival
mit Toasts und Torte und der Vernissage der Ausstellung „MOSA-ICKE – Zur Wahrnehmung und Nutzung des Kosmos-Mosaiks in über fünf Jahrzehnten”, mit Grußworten von Andrea Niemann (Direktorin Stiftung SPI), Max Czollek (Co-Kurator vom heimaten Festival und Netzwerk), Heinrich Weber für den FÜR e.V., Kristina Tschesch und Anja Engel fürs Rechenzentrum
19 Uhr
Kosmos
Filmabend „Vor 1 JahRZehnt – Wie alles begann”
Die Rechenzentrums-Dokus „Vom Abrissobjekt zum Kreativkosmos”, 2015, 45 min und „Produktion im Provisorium” (2016, 20 min.) von Kristina Tschesch und Elias Franke
Di, 02.09.
20 Uhr
Kosmos
von Max Ahrens und Maik Lüdemann, 2025, 106 min, dt. mit engl. UT
Eintritt frei, mit Spendensammlung für die zivile Seenotrettung an Europas Außengrenzen
Eintritt frei, mit Spendensammlung für die zivile Seenotrettung an Europas Außengrenzen
Mi, 03.09.
13 – 17 Uhr
Laika
Laika – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
Do, 04.09.
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
13 – 20 Uhr
Laika
Finissage RZ-Gruppenausstellung „Wir sind gekommen, um zu bleiben.“
Laika hat geöffnet
19 Uhr
Laika
Musik von Matze Pistola, Stoner Rock auf Klassikgitarre vom RZ Urgestein und dem letzten Nutzer der Alten Brauerei.
Fr. 05.09.
12 – 13:30 Uhr
Kosmos
auf Spendenbasis
auf Spendenbasis
Mittagstisch „Kosmoskantine”
vegetarisch und ukrainisch
13 – 17 Uhr
Laika
Laika – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
Sa, 06.09.
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
So, 07.09.
11 – 15 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
Di, 09.09.
Mi, 10.09.
13 – 17 Uhr
Laika
„Laika” – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
18 – 20 Uhr
Am Alten Markt 9
Potsdam Museum
Potsdam Museum
RZ goes Alter Markt mit einer Gruppenausstellung von RZ-Künstler:innen im Rundraum des Potsdam Museums. Zur Eröffnung mit Musik von Neoklassik-Duo CEEYS und dem Vokalensemble Rechenzentrum (V.E.R.Z.).
Do, 11.09
13 – 17 Uhr
Laika
„Laika” – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
18 Uhr
Plantage am Glockenspiel
von Annette Paul
19 Uhr
Grüner Salon
Rosa-Luxemburg Platz 2
10178 Berlin
Rosa-Luxemburg Platz 2
10178 Berlin
u.a. mit Kristina Tschesch fürs RZ auf dem Podium, Moderation: Max Czollek und Ibou Diop
im Rahmen von heimaten
im Rahmen von heimaten
Fr. 12.09.
Festival „KISSsss” von h∀tschisi-∀rt
12 – 13:30 Uhr
Kosmos
auf Spendenbasis
auf Spendenbasis
Mittagstisch „Kosmoskantine”
vegetarisch und ukrainisch
13 – 17 Uhr
Laika
„Laika” – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
17 Uhr
Foyer, Innenhof und Laika
Aufführung von Nicole Wendel & h∀tschisi-∀rt
18 Uhr
Lernort GK
20 -20:30 Uhr
Kosmos
von Anneliese Genrich und Max Hilsamer
21 -22 Uhr
Kosmos
Sa, 13.09.
Festival „KISSsss” von h∀tschisi-∀rt
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
14 – 20 Uhr
14 – 17 Uhr
Kosmos
Workshop mit Lee Méir, Choreografin und Kostümbildnerin
17 – 19 Uhr
Laika
Workshops und Aktionen „AY LAIKA”
19 -20 Uhr
Kosmos
mit Henry Rauhut, Lidy Mouw, Anne Felber
20 – 22 Uhr
Kosmos
mit DJ Parker (Uff’n Schwoof) und DJ Schwoch
So, 14.09.
Festival „KISSsss” von h∀tschisi-∀rt
11 – 15 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
11 Uhr
Treffpunkt am Kosmonauten, Dortustraße
Rundgang „Eine Runde ums Eckige zum Mosaik”
im Rahmen des Tages des Offenen Denkmals
11:30 – 13 Uhr
Laika
Frühstück und Mittag unter Freunden
13 – 18 Uhr
Treffpunkt vor dem Kosmonauten
Teilnahme gratis
Anmeldung bis 5.9.
Teilnahme gratis
Anmeldung bis 5.9.
mit Björn Bühler und Tim Heinze
Im Rahmen vom Tag des offenen Denkmals.
Im Rahmen vom Tag des offenen Denkmals.
13 – 15 Uhr
Treffpunkt Laika
mit Constanze Musterer und Barbara Antal
15 – 17 Uhr
Lernort GK
KISSsss-Festival Abschluss mit h∀tschisi-∀rt
Mo, 15.09.
18 Uhr
Proto Potsdam
Spornstraße / Ecke Dortustraße
gegenüber vom Rechenzentrum
Spornstraße / Ecke Dortustraße
gegenüber vom Rechenzentrum
Neuköllner Oper zu Gast bei Bauhaus Erde
19 Uhr
KosmosEintritt: 5 – 20 € an der Abendkasse
Musikalisch-performatives Musiktheater von und mit Jördis Wölk, Bringfried Löffler und KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
Teil von heimaten
Teil von heimaten
Di, 16.09.
18:30 Uhr
Kosmos
Film von Olaf Grawert und HouseEurope!, 2024, 40 min, engl. mit dt. Untertitel.
Die Doku „Power to renovation” erzählt von der Bedeutung von Gebäudesanierung für Klimagerechtigkeit und Wohnraum und den Dynamiken der Bau- und Immobilienindustrie. Austausch über die Potenziale abrissgefährdeter Bauten in Potsdam im Anschluss.
Die Doku „Power to renovation” erzählt von der Bedeutung von Gebäudesanierung für Klimagerechtigkeit und Wohnraum und den Dynamiken der Bau- und Immobilienindustrie. Austausch über die Potenziale abrissgefährdeter Bauten in Potsdam im Anschluss.
Mi, 17.09.
13 – 19 Uhr
Laika
Vernissage der Foto-Ausstellung „Raum im Rechenzentrum”
von Kevin Schmidt und Anja Engel
16:30 Uhr
Tischtennisplatte auf der Plantage
von Camille Larroque und Stevie Koglin
19 Uhr
Kosmos
Vom Ideal sogenannter Vertragsarbeiter:innen zur Realität von Migrant:innen in der DDR und Nachwendezeit. Moderation: Phương Thúy Nguyễn
im Rahmen der Ausstellung „MOSA-ICKE”, Teil von heimaten
im Rahmen der Ausstellung „MOSA-ICKE”, Teil von heimaten
Do, 18.09.
13 – 17 Uhr
Laika
„Laika” – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
17 Uhr
Treffpunkt am Haupteingang
Rundgang durchs und ums Eckige
im Rahmen von heimaten
19:30 – 22 Uhr
Sportplatz Plantage
Nordfassade wird zur Bühne eurer Grußbotschaften. Im Loop bis 22 Uhr. Installation von Xenorama, Moritz Gessner und dem RZ.
19:30 – 00 Uhr
Innenhof
mit DJs Ma Cell Phone, Hot N´Shot und Highf!shBABY
Fr, 19.9.
12 – 13:30 Uhr
Kosmos
auf Spendenbasis
auf Spendenbasis
Mittagstisch „Kosmoskantine”
vegetarisch und ukrainisch
13 – 20 Uhr
Laika
„Laika” – Raum für Kunst, Kaffee und Konstellation
14 – 20 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
16 – 20 Uhr
Gesamtes Haus von oben bis unten
die größte Flurausstellung Potsdams, 40 offene Räume, Ausstellungen, Kulinarisches und Musik
19:30 – 22 Uhr
Sportplatz Plantage
Fassadenprojektion „RZ 10”
Installation von Xenorama, Moritz Gessner und dem RZ.
20 Uhr
Innenhof
Eintritt auf Spendenbasis
Eintritt auf Spendenbasis
Sa, 20.9.
14 – 18 Uhr
Kosmos
Ausstellung „MOSA-ICKE”
19.30 – 22 Uhr
Sportplatz Plantage
Fassadenprojektion „RZ 10”
Installation von Xenorama, Moritz Gessner und dem RZ.
So, 21.09.
11 – 15 Uhr
Kosmos
mit Zeitzeug:innengespräch, Mitwirkenden, Ausstellungsrundgang und Kuchentafel
Wo nicht anders erwähnt: Eintritt frei. Spenden erwünscht.