Die Wanderausstellung wird bis zum 11. Oktober 2025 gezeigt. Eintritt frei.
Öffnungszeiten:
Mit 11 – 15 Uhr, Don & Fre 14 – 18 Uhr, Sam 12 – 16 Uhr
Die Ausstellung gibt tiefe Einblicke in das (post-)migrantische und BI_PoC-Engagement junger Menschen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Geschichten, die hier erzählt werden, sind nicht nur Spiegelbilder individuellen Engagements, sondern vielmehr kollektive Auseinandersetzungen mit Herausforderungen im Alltag, auf der Bühne, in Vereinen oder in der Kommunalpolitik. Diese Ausstellung bietet Euch die Möglichkeit, authentische und bisher oft übersehene junge Stimmen in Ostdeutschland kennenzulernen.
Zuvor war die Ausstellung schon in Halle, Erfurt, Wismar, Chemnitz und Görlitz zu sehen.
Jetzt kommt sie nach Potsdam!
Besondere Gäste und Programm:
Wir laden vielfältige Partner:innen, Förderer:innen, Beiratsmitglieder und Engagierte aus Politik/Verwaltung, Stiftungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein und freuen uns, dass u.a. Prof. Dr. Wibke Riekmann, die Vorsitzende des Migrant:innenbeirats in Potsdam, der Verein Open Dreams e.V., die Porträtierte, Dalia und viele weitere junge Engagierte vor Ort sein werden.
Termine:
- 26.09. – 16 – 20 Uhr: Vernissage der Ausstellung
- 02.10. – 17 – 19 Uhr: Besuch beim Erzählcafé im Kosmos „Über Flucht und Engagement“
….
Diese Ausstellung ist im Rahmen des Projekts „Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft“ vom Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V. mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und der Heidehof Stiftung entstanden. Ziel ist es, junges (post-)migrantisches und BI_PoC-Engagement in Ostdeutschland anzuerkennen, sichtbarer zu machen und zu fördern.
Wir weisen darauf hin, dass innerhalb dieser Ausstellung Erfahrungen und Diskussionen zu Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Gewalt und Krieg wiedergegeben werden.
Die Ausstellung Trotz allem! Postmigrantische Jugend bewegt den Osten hat bereits an mehreren Stationen Halt gemacht und das Engagement junger (post-)migrantischer und BI_PoC-Personen eindrucksvoll präsentiert:
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt:
13. Januar – 12. Februar.2024
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern:
6. Juni – 27. Juni.2024
Chemnitz, Sachsen:
9. Oktober – 21. November.2024
Görlitz, Sachsen:
15.08. – 25.09.2025
und nun Potsdam, Brandenburg:
26.09. – 11.10.2025
..
https://jugendstil-projekt.de/wanderausstellung
alles auf einen Blick: