5.000 qm / 5 Etagen / In der Mitte ein Quadrat
Das Rechenzentrum ist lebendiger Ort künstlerischer, (sozio)kultureller und kreativer Produktion und Begegnung in Potsdams Mitte. Das größte soziokreative Zentrum des Landes Brandenburg wird im Auftrag der Stadt betrieben von der Stiftung SPI und zusammen mit großen Engagement der Nutzerinnen und Nutzer und des Freundliche Übernahme Rechenzentrum e.V. weiterentwickelt – mit ungewisser Zukunft. Die laufenden Kosten werden aus den Mieteinnahmen finanziert. Aktuell endet der Nutzungsvertrag am 31.12.2023.
Aktuelles

NewsletteRZ back – jetzt anmelden
Nach zwei Jahren Pause starten wir den Rechenzentrum Newsletter neu. Hier seht ihr Pia, die aktuell ein Praktikum im RZ macht, und uns vor allem in Sachen Öffentlichkeitarbeit unterstützt. Gemeinsam mit großem Support von Interfacedesignerin Anna Meide haben wir ein neues Template erstellt und dieses mit spannenden Inhalten gefüllt. Hier findet ihr Newsletter neu Nummer eins. Wenn ihr am aktuellen Geschehen im und rund ums Rechenzentrum interessiert seid, die Einladungen zu den nächsten Veranstaltungshighlight direkt ins Postfachs wünscht, dann meldet euch hier an: Zur Anmeldung

verlängert bis 7.8.:OPEN CALL: Der Mensch verlinkt den Kosmos
2022 wird das Mosaik »Der Mensch bezwingt den Kosmos« von Fritz Eisel 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass realisieren wir im Kosmos die Gruppenausstellung »Der Mensch verlinkt den Kosmos«.Wir laden alle Künstler:innen und Gestalter:innen, egal ob mit Raum oder ohne Raum im RZ, ein sich aus einer gegenwärtigen Perspektive heraus mit dem sozialistischen Mosaikfries auseinanderzusetzen und auf dessen wissenschaftlich-technische Bilderwelt, dessen Fortschrittserzählung bzw. gesellschaftliche Dimension zu reagieren: Kommentierend, korrigierend, erweiternd oder negierend. Was sagt uns das Kosmos-Mosaik 2022? Alle Medien sind möglich, spartenübergreifend und miteinander verlinkt: Gemälde, Skulptur, Modell, Collage, Fotografie, Text, Installation, Bewegtbild, Projektion, Sound, Performances… Bitte meldet euch bis zum 07. August bei uns, wenn ihr eine Position »Der Mensch verlinkt den Kosmos« habt bzw. entwickeln wollt: ausstellung@rz-potsdam.de Zum gesamten OPEN CALL

Wir feiern 7 Jahre Rechenzentrum & 50 Jahre Mosaik!
Am 1. September 2015 startete die Umnutzung des Verwaltungsgebäudes des ehemaligen Datenverarbeitungszentrum. Die Transformation zum lebendigen soziokreativen Zentrum feiern auch in diesem Jahr vom 1. bis zum 11. September mit [ ] der Ausstellung „Der Mensch verlinkt den Kosmos” zum 50. des Kosmos-Mosaik. (Vernissage am 1.9.)[ ] Sonderedition des Netzwerkabend „7Sachen” (1.9.)[ ] einer Tagung zu „HOW TO: Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung” (2.9.)[ ] Kosmoskonzerte mit NEOANGIN (a.k.a Jim Avignon) und INGA (2.9.)[ ] dem Fest „MISCHKULTUR – Fest für Kunst, Upcycling, Bewegung und Begegnung an der Plantage” (3.9.) [ ] mit Interkulturellem Frühstück als Teil von „Kultur für Jeden” der AWO Potsdam (11.9.)[ ] mit „ÜBERECK – Rundgang zu Mosaik, Plantage und Rechenzentrum zum „Tag des Offenen Denkmals” (11.9.) und vielem mehr! Viele Gelegenheiten das RZ und seine Vielfalt kennenzulernen. Details zum Programm folgen.

Bauhaus Erde im Rechenzentrum
Seit Ende 2021 ist das neue Institut Bauhaus Erde im Rechenzentrum zuhause. In drei Räumen gen Hof arbeiten einige der 15 Mitarbeiter:innen an dem u.a. von Klimafolgenforscher Hans Joachim Schellnhuber gegründeten Instituts an ihrer Vision: Unser Ziel ist eine Zukunft, in der unsere Gebäude, Städte und Landschaften proaktiv zur Klimasanierung beitragen und einen positiven Einfluss auf den Planeten und seine Bewohner haben. Details findet ihr auf https://bauhauserde.org Am 29. Juli eröffnet das Bauhaus Erde in Zusammenarbeit mit dem BB2040, die Ausstellung „Infrastructures in Transformation: An Atlas of Berlin-Brandenburg“ im Kosmos im Rechenzentrum. Das BB2040 ist ein kollaboratives Plattformprojekt, das Transformationsprozesse in #BerlinBrandenburg aus der Perspektive von Infrastrukturen untersucht. Die Ausstellung wird vom 29. Juli bis zum 07. August gezeigt.
Nächste Termine
MISCHKULTUR

14 – 22 Uhr: – Fest für Kunst, Upcycling, Bewegung und Begegnung
Kosmoskonzerte #55 mit NEOANGIN (aka Jim Avignon) und INGA zum 7. RZ-Geburtstag

19 Uhr: Einlass (Bar geöffnet) | 20 Uhr: Konzerte (im Hof)
7 Jahre RZ / 50 Jahre Mosaik

1. – 11.9. EÖ 1.9. um 17 Uhr
„Der Mensch verlinkt den Kosmos”

Vernissage und Eröffnung RZ 7 | Ab 17 Uhr
Performancefestival: Ist das Kunst oder kann das weg?

Fr ab 17.30 Uhr, Sa ab 15 Uhr